• Menü
    Stay
Schnellsuche

Von schön bis schaurig – Das Bild vom Tier - Kinder- und Familienausstellung

Lustige, niedliche oder gruselige Tiere, Tiere in Bewegung, Tiere und Menschen, Tiere als Bedeutungsträger in Religion oder Mythologie, Tiere in Phantasie und Märchen – es wimmelt nur so von Tier-Motiven in der Kunst. Eine Auswahl von Arbeiten auf Papier sowie von Skulpturen aus dem Bestand der Modernen Galerie des Saarlandmuseums zeugt von der Vielfalt der Formgestaltung. Gezeigt werden Werke von Schlüsselfiguren der Sammlung wie Max Ernst, Franz Marc und Albert Weisgerber, aber auch von seltener zu sehenden Künstlern wie Maria Uhden, Otto Dill etc. Die Ausstellung mit Entdeckungs- und Mitmachstationen richtet sich besonders an Kinder und Familien.








Neue Kunst Ausstellungen
The Beauty of Diversity
The Beauty of Diversitybewegt sich im Spannungsfeld eines...
Mehr als Gold | Glanz
Über Jahrhunderte hat man in der westlichen Welt das...
LEOPOLD MUSEUM | Juni
Der Juni steht ganz im Zeichen der Gleichberechtigung und...
Meistgelesen in Ausstellungen
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Der Blumenstrauß. Die
Anlässlich der düsseldorf photo+ Biennale for Visual and...
Nadia Ayari Tell it to me
Raised in Tunis, Nadia Ayari lives and works in New York. Her...
  • Albert Weisgerber, Grimms Märchen - Die Eule, o. J., Saarlandmuseum - Moderne Galerie Saarbrücken, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
    Albert Weisgerber, Grimms Märchen - Die Eule, o. J., Saarlandmuseum - Moderne Galerie Saarbrücken, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
    Saarlandmuseum, Moderne Galerie