• Menü
    Stay
Schnellsuche

MAK

Glanz und Glamour 200 Jahre Lobmeyr

  • Ausstellung
    07.06.2023 - 24.09.2023
    MAK »
MAK

Lobmeyr in der MAK SammlungDas MAK besitzt eine umfangreiche Sammlung an Lobmeyr-Gläsern. Viele kamen unmittelbar nach der Herstellung als Donation insMAKoderwurden bei Ausstellungen angekauft.Ludwig Lobmeyr überließ dem Museum1883elf Bände sogenannter Werkzeichnungen von ausgeführten Gegenständen aus der Glasmanufaktur, 1892 folgten weitere sieben Bände„als bleibendes Eigentum zur Nutzung in der Museumbibliothek zur Förderung der Glasindustrie“, wie er selbst schreibt. Die Bände mit circa 1.000 Blättern aquarellierterZeichnungen und Fotografien bieten einen Überblick über die rege Produktion seit der Gründung der Firma, umfassen Trink-und Dessertservice, Serien, Kristallgefäße, orientalische und arabische Gefäße sowie Lusterund sind heute eine unschätzbare Quelle zur Dokumentation der Geschichte der Glasmanufaktur und Ästhetik der angewandtenKunst des 19.Jahrhunderts in Österreich. EineAuswahl der Zeichnungen wird auch in der Jubiläumsausstellung zu sehen sein.






  • Das 1707 gegründete Dorotheum hat seinen Hauptsitz in der Kunst- und Kulturstadt Wien im Herzen...
  • MAK
  • 07.06.2023 - 24.09.2023
    Ausstellung »
    MAK »

    .



Neue Kunst Ausstellungen
"Leo Belgicus
Eine tierähnliche und besonders farbenprächtige Form der...
photo basel 2024
Die photo basel ist die erste und einzige Fotokunstmesse der...
Iran Porträt eines Landes
Unter dem Titel «Iran ­– Porträt eines Landes...
Meistgelesen in Ausstellungen
Gemal­ter Mythos Kanada
Jetzt schon in die Ferne schweifen: Die Schirn präsentiert im...
Sonderschau DESIGN_RAUM_KUNST
DESIGN, WOHNEN UND WOHLFÜHLEN IM TREND DER ZEIT Auf rund 55....
Sonderschau DESIGN_RAUM_KUNST
DESIGN, WOHNEN UND WOHLFÜHLEN IM TREND DER ZEIT Auf rund 55....
  • GLANZ UND GLAMOUR. 200 Jahre Lobmeyr Lobmeyr-Gläser aus der Sammlung des MAK: Kugeldose, Entwurf: Oswald Haerdtl, 1925; Wasserkaraffe Seen-Flüsse-Gletscher – Aral See, Entwurf: Marc Braun, 2010 (Leihgabe J. & L. Lobmeyr); Stengelglas, Entwurf: Oskar Strnad, 1916/17: Schale mit Fuß, Entwurf: Walter Weber, um 1916; Blumengefäß/Deckeldose, Entwurf: Hella Soyka, 1945–1950 © Leonhard Hilzensauer/MAK
    GLANZ UND GLAMOUR. 200 Jahre Lobmeyr Lobmeyr-Gläser aus der Sammlung des MAK: Kugeldose, Entwurf: Oswald Haerdtl, 1925; Wasserkaraffe Seen-Flüsse-Gletscher – Aral See, Entwurf: Marc Braun, 2010 (Leihgabe J. & L. Lobmeyr); Stengelglas, Entwurf: Oskar Strnad, 1916/17: Schale mit Fuß, Entwurf: Walter Weber, um 1916; Blumengefäß/Deckeldose, Entwurf: Hella Soyka, 1945–1950 © Leonhard Hilzensauer/MAK
    MAK
  • Metropolitan Luster, Modell 6725-L-16 Entwurf: Hans Harald Rath, 1966 © J. & L. Lobmeyr
    Metropolitan Luster, Modell 6725-L-16 Entwurf: Hans Harald Rath, 1966 © J. & L. Lobmeyr
    MAK
  • Karaffe aus dem Kaiserservice Entwurf: Josef von Storck, 1871 Ausführung: J. & L. Lobmeyr © MAK/Georg Mayer
    Karaffe aus dem Kaiserservice Entwurf: Josef von Storck, 1871 Ausführung: J. & L. Lobmeyr © MAK/Georg Mayer
    MAK
  • Vase Gletscher Entwurf: Sebastian Menschhorn, 2004 Ausführung: J. & L. Lobmeyr © MAK/Georg Mayer
    Vase Gletscher Entwurf: Sebastian Menschhorn, 2004 Ausführung: J. & L. Lobmeyr © MAK/Georg Mayer
    MAK
  • Trinkservice No. 276, 1992 © J. & L. Lobmeyr
    Trinkservice No. 276, 1992 © J. & L. Lobmeyr
    MAK