• Menü
    Stay
Schnellsuche

kunstforumwien

ROBERTO MATTA

kunstforumwien

Seit den 1945er-Jahren nehmen Mattas Formate die Größe von Wandmalereien an, so zum Beispiel „Le doute de trois mondes“, das er 1956 für die UNESCO in Paris geschaffen hatte. Die Dimension war die Voraussetzung für die Entwicklung seiner spezifischen Erzählstruktur, die sich wie ein fortlaufender Text lesen lässt und den Betrachter so in das Bild hineinzieht: In diesem neuen, fortlaufenden Erzählraum sind Verweise auf Kino, Kybernetik, Kosmos und Science-Fiction anzutreffen. Sein Monumentalwerk „Coïgitum“ (1972) verhandelt auf zehn Metern Breite Themen wie Eros, Lebensenergie, Natur, Liebe, die Kräfte des Unterbewussten und der Begierde.

Von 1948 an lebt und arbeitet Matta wieder in Europa und pendelt zwischen Paris und Tarquinia in Italien.






  • 24.02.2024 - 02.06.2024
    Ausstellung »
    Bank Austria Kunstforum »

    Reguläre Öffnungszeiten
    Täglich 10:00 – 19:00



Neue Kunst Ausstellungen
Sammlung Egger-Lienz
Egger-Lienz und sein Werk auf Schloss Bruck Albin Egger-Lienz...
YUN WANG
Yun Wang (*1982 in China) kam 2002 nach Österreich, um am...
HILDEGARD JOOS 1909 -
This exhibition exclusively presents the Verschiebungen...
Meistgelesen in Ausstellungen
Europäische Avantgarde –
Marc Chagall, Wassily Kandinsky, Auguste Renoir, Alexej von...
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
Das Museum Art.Plus in
Donaueschingen. Das Museum Art.Plus in Donaueschingen zeigt...
  • Roberto Matta La naissance de l’ômme, 1982 Oil on canvas/Öl auf Leinwand 200 x 172 cm © Matta Archives
    Roberto Matta La naissance de l’ômme, 1982 Oil on canvas/Öl auf Leinwand 200 x 172 cm © Matta Archives
    Bank Austria Kunstforum
  • Roberto Matta Out to Alisma #2, 1948 Oil on canvas/Öl auf Leinwand 111 x 85,5 cm © Matta Archives
    Roberto Matta Out to Alisma #2, 1948 Oil on canvas/Öl auf Leinwand 111 x 85,5 cm © Matta Archives
    Bank Austria Kunstforum
  • Roberto Matta Les Témoins de l’univers, 1947-48 Oil on canvas/Öl auf Leinwand 218,5 x 296 cm © Matta Archives
    Roberto Matta Les Témoins de l’univers, 1947-48 Oil on canvas/Öl auf Leinwand 218,5 x 296 cm © Matta Archives
    Bank Austria Kunstforum
  • Roberto Matta Untitled, 1972 Oil on canvas/Öl auf Leinwand 150 x 150 cm © Matta Archives
    Roberto Matta Untitled, 1972 Oil on canvas/Öl auf Leinwand 150 x 150 cm © Matta Archives
    Bank Austria Kunstforum
  • Roberto Matta Untitled, 1979 Oil on canvas/Öl auf Leinwand 162 x 214 cm © Matta Archives
    Roberto Matta Untitled, 1979 Oil on canvas/Öl auf Leinwand 162 x 214 cm © Matta Archives
    Bank Austria Kunstforum
  • Roberto Matta L’x de l’espace, 1960 Oil on canvas/Öl auf Leinwand 200 x 300 cm © Matta Archives
    Roberto Matta L’x de l’espace, 1960 Oil on canvas/Öl auf Leinwand 200 x 300 cm © Matta Archives
    Bank Austria Kunstforum
  • Roberto Matta Le palais du soleil, 17. August 1982 Erdpigmente auf Juteleinen 195 x 206 cm © Matta Archives
    Roberto Matta Le palais du soleil, 17. August 1982 Erdpigmente auf Juteleinen 195 x 206 cm © Matta Archives
    Bank Austria Kunstforum