• Menü
    Stay
Schnellsuche

Joseph Beuys S

Joseph Beuys Schamane

Joseph Beuys S

Ausstellungsdauer

28. September 2008 - 1. März 2009

Eröffnung: Samstag, 27. September 2008, 11 Uhr

Öffnungszeiten

täglich 10 bis 18 Uhr

ab 3. November 2008 täglich 10 bis 17 Uhr

Kurator

Hans-Peter Wipplinger

Leihgeber

Sammlung Philipp Konzett, Wien

Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien

Sammlung Axel Hinrich und Christa Murken, Herzogenrath

Städtische Galerie im Lenbachhaus, München

Galerie Momentum, Wien

Private Sammlungen

Katalog

Joseph Beuys. Schamane, erschienen im Verlag für moderne Kunst Nürnberg, € 19,00

Eintrittspreise

Erwachsene € 9,00

Ermäßigt € 8,00

Familienkarte € 18,00

Schüler € 3,50

Führung € 2,50


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Alvaro Barrington GRACE
GRACE is a major new commission by Alvaro Barrington at Tate...
Mika Rottenberg im
Mit einer der bis heute umfassendsten Ausstellungen zeigt das...
Sammlung Egger-Lienz
Egger-Lienz und sein Werk auf Schloss Bruck Albin Egger-Lienz...
Meistgelesen in Ausstellungen
Gemal­ter Mythos Kanada
Jetzt schon in die Ferne schweifen: Die Schirn präsentiert im...
3hd 2021: Power Play
Westlichen Konventionen und Konstruktionen liegen...
»Druckgraphik unter die Lupe
Im Schloss Wilhelmshöhe werden im wahrsten Sinne des Wortes...
  • Copyright VBK, Wien 2008 Autor 	Joseph Beuys Beschreibung Titus Andronicus / Iphigenie, 1973, Siebdruck auf PVC-Goldfolie, Sammlung Axel Hinrich Murken
    Copyright VBK, Wien 2008 Autor Joseph Beuys Beschreibung Titus Andronicus / Iphigenie, 1973, Siebdruck auf PVC-Goldfolie, Sammlung Axel Hinrich Murken
    Kunsthalle Krems
  • Copyright  IMAGNO, VBK, Wien 2008 Autor 	Joseph Beuys Beschreibung 	Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt, 1965
Foto: Walter Vogel
    Copyright IMAGNO, VBK, Wien 2008 Autor Joseph Beuys Beschreibung Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt, 1965 Foto: Walter Vogel
    Kunsthalle Krems