• Menü
    Stay
Schnellsuche

Stiftung für d

Stiftung für den Moritzhof in der Magdeburger Neuen Neustadt erhält Bronzetafel

Stiftung für d

Zur Würdigung ihres vorbildlichen Engagements mit der Errichtung einer "Pflegeversicherung" für den denkmalgeschützten Moritzhof enthüllen Vertreter der Stadt Magdeburg als Eigentümer des Moritzhofes, des ARTist! e.V.s als Betreiber sowie das Stifterehepaar am Samstag, den 12. September 2009 um 19.00 Uhr eine Bronzetafel der Else und Dr. Heinrich Kalbow-Stiftung am Förderobjekt der Stiftung. Die bereits im November 2002 gegründete Else und Dr. Heinrich Kalbow-Stiftung in der Treuhandschaft der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) bietet dauerhafte Hilfe bei der denkmalgerechten Erhaltung des ehemaligen Gutshofes am Moritzplatz.

Aus den jährlichen Erträgnissen dieser Stiftung können denkmalpflegerische Maßnahmen an der gesamten Anlage, darunter auch eine Bezuschussung des so genannten "denkmalpflegerischen Mehraufwands" erfolgen, also solcher Betriebskosten, die aus dem Status des Gebäudes als Denkmal resultieren. Die Else und Dr. Heinrich Kalbow-Stiftung, die übrigens den Namen der aus Magdeburg stammenden Eltern der Stifterin trägt, entlastet damit spürbar die Stadt Magdeburg und den ARTist! e.V bei ihrer Verpflichtung, das Denkmal Moritzhof zu unterhalten. Damit braucht das bunte Kulturprogramm des ARTist! e.V.s auch weiterhin nicht primär kommerziellen Interessen unterliegen.

Eine in Kürze erscheinende Publikation über die Geschichte des Moritzhofs, die ebenfalls mit Unterstützung der Else und Dr. Heinrich Kalbow-Stiftung entstand, wird die wechselvolle Geschichte des ehemaligen Gutshofes in der Magdeburger Neuen Neustadt näher beleuchten. Ab ca. 1813 als Landhaus mit verschiedenen Wirtschaftsgebäuden und einer Scheune errichtet, ist der Moritzhof eines von nur wenigen Gebäuden in der Magdeburger Neuen Neustadt, die aus dieser frühen stadtteilgeschichtlichen Epoche bis heute erhalten sind. Bis in die 1960er Jahre wurde der Hof landwirtschaftlich genutzt. Danach verfiel er zusehends, ein Nutzungskonzept fehlte, auch wenn der Moritzhof noch zu DDR-Zeiten unter Denkmalschutz gestellt wurde. Nach der politischen Wende wurden zügig erste Meilensteine gesetzt, den Moritzhof kulturell zu nutzen. Seit dem Jahr 2000 ist der Verein ARTist! e.V. auf dem Moritzhof aktiv und organisiert ein anspruchsvolles Programm mit Kleinkunst, Programmkino, Konzerten, Lesungen und Ausstellungen.

Die Else und Dr. Heinrich Kalbow-Stiftung ist eine von über 200 Stiftungen, die die private Bonner Deutsche Stiftung-Denkmalschutz inzwischen treuhänderisch verwaltet. Diese dauerhafte Unterstützung der Denkmallandschaft in Deutschland entwickelt sich in Anbetracht knapper öffentlicher Kassen zu einem wichtigen Förderinstrument, das bereits jetzt aus der Denkmallandschaft nicht mehr wegzudenken ist. Die DSD fördert das Stiftungskonzept mit einem eigens eingerichteten Stiftungszentrum.

DSD Else und Dr. Heinrich Kalbow-Stiftung
Konto. Nr. 2 655 007 05
BLZ 370 800 40 (Dresdner Bank)
(Verwendungszweck: Spende bzw. Zustiftung bitte angeben)

Bonn, den 10. September 2009/Schi


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Lesung & Dis­kus­si­on:
27.6. Lesung & Diskussion: Rose Valland, eine...
Historische Fenster an einem
Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts war eine Zeit des...
Three remarkable works by Jean
The symbols seen in the works of Jean-Michel Basquiat form a...
Meistgelesen in Nachrichten
ADRIAEN VAN OSTADE  

BAUERNTANZ IN EINER SCHEUNE

Das 2007 durch Fürst

Masterpieces from  

London, 6th July 2016 – Over the last two days, at

Neue Homepage für  

Mit über 1,3 Millionen Besuchern aus aller Welt pro Jahr

  • Stiftung für den Moritzhof in der Magdeburger Neuen Neustadt erhält Bronzetafel
    Deutsche Stiftung Denkmalschutz