Paul Cézanne, Werke

Wo Sie die Werke Cézannes besichtigen können:
Kunsthaus, Zürich
„Das Schloss von Médan“
1879/81
Das Bild ist in eher dunkeln Farben gehalten. Auch zeigt es nichts von dem leuchtenden Farben des Südens.
Doch die Farben sind in impressionistischer Manier aufgetragen – nicht mit der Spachtel, sondern mit dem Pinsel sind zartere Striche gesetzt.
Der Kritiker Huysman hat sich nicht sehr allzu positiv über das Bild geäußert. Er bemängelte das fehlende „Fingerspitzengefühl“.
„Das Schloss von Médan“
1879/81
Ein Aquarell zum selben Motiv.
„Medea“
1880/85
Nach dem Vorbild Delacroix malt Cézanne das alte Motiv der Medea, die nach der Vorstoßung durch Jason ihre gemeinsamen Kindern tötet.
Graphische Sammlung Albertina, Wien
„Studienblatt mit Porträtskizzen seines Sohnes“
1878
Städtische Kunsthalle, Mannheim
“Raucher mit aufgestütztem Arm“
1891/92
Nach dem Typus des Mannes ist das Bild aus der Reihe der Kartenspieler – Bilder. Während die Kartenspieler ganz in sich selbst versunken sind und keinerlei Blickkontakt aufnehmen, schaut der „Raucher“ den Betrachter unverwandt an.
Museum Boymans-van Beuningen, Rotterdam
„Die Dächer von L’Estaque“
1878/82
Ein sehr feines Aquarell, in sehr zarten Farbtönen gehalten. Die Dächer sind bläulich-weiß, nur links im Bild hebt sich ein rotes Dach ab.
Národni Galerie, Prag
„Bildnis Joachim Gasquet“
1896/97
Auffallend an diesem Porträt ist die Haltung des Mannes, da sie nicht dem harmonischen Balancegefühl und der Perspektive entspricht.
-
Wo Sie die Werke Cézannes besichtigen können: Musée d’Orsay, Paris...
-
Herzog Ludwig X. begann 1536 mit der Errichtung eines Stadtpalastes (heute als "Deutscher...
-
Während des Lockdowns ist die Ausstellung durch die beiden großen Fenster und digital sichtbar....
-
Das Herzog Anton Ulrich-Museum präsentiert in einer Sonderausstellung die kostbaren Silbermöbel...
-
Mit „klein aber fein“ umschrieben Jan und Friederike Baechle selbst ihre Sammlung....
-
Dauer der Ausstellung: Freitag, 11. Dezember 2020 bis Samstag, 30. Januar 2021Die Künstler sind...
-
Was haben Klimaaktivistin Luisa Neubauer, Fitness-Influencerin Pamela Reif und Künstler Leon...
-
Berthe Morisot, Mary Cassatt, Paula Modersohn-Becker, Lotte Laserstein, Frida Kahlo, Alice Neel,...
-
München, 19. Januar 2021 (kk) – Ketterer Kunst festigt 2020 seine Position unter den TOP 10...
-
Vom 29. April bis 2. Mai 2021 präsentiert die paper positions berlin zum...
-
Gustave Courbet, 1819 in Ornans im französischen Jura geboren und 1877 in La Tour-de-Peilz am...
-
Seit über 25 Jahren erforscht Olafur Eliasson in seinem Werk Fragen der Wahrnehmung, Bewegung,...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Bildnachweis: Bilder, Gemälde und Ölgemälde Originalgetreue Gemälde von über 10.000 Werken "Meister des 19. Jahrhundert" in einer Top Qualität und zu sehr günstigen Preisen. Ölgemälde Ihres Lieblingskünstlers. Für die Replikation Ihrer Gemälde bieten wir Ihnen exclusiv ein "Craque-Spezialverfahren".Zu diesem Thema "Cézanne Paul; Meister des 19. Jahrhundert" haben wir folgende Bücher verwendet: Malerei der Renaissance (Broschiert) von Manfred Wundram; Verlag: Taschen Verlag (Oktober 2001); ISBN: 3822881945 Paul Cezanne (Broschiert) von Paul Cezanne; Verlag: DuMont Reiseverlag Ostfildern (1999); ISBN: 3770145437 Autor: Andreas Färber
|