Glas

Wo das Alte Glas erfunden wurde, kann man nicht genau sagen. Sicher ist jedoch, dass die Ägypter bereits im 3. Jahrtausend v. Chr. die Alte Glasglasur kannten, die sie auf Gegenständen und Gefäßen aus Ton und Stein anbrachten.
Die ältesten Glasfunde sind Schmuckstücke, Perlen und Amulette aus undurchsichtiger farbiger Paste.
Aus dem 15. und 14. Jahrhundert v. Chr. kennen wir auch Hohlglas von dunkler Farbe, meistens mit hellen Fäden verziert, das über Sandkern geformt wurde.
-
Das Altertum. Ägypten Wo das Alte Glas erfunden wurde, kann man nicht genau sagen....
-
Im Glasmuseum wird Kindern und Erwachsenen die Geschichte und Kunst der besonderen...
-
The Venice Glass Week e Comune di Venezia presentano Murano Illumina il Mondo Il vetro di Murano...
-
Von 16. bis 20. Mai 2024 öffnet die zweite erfolgreiche exklusive Kunstmesse die Tore zu ihrem...
-
Erfolgreicher Auftakt der Herbst-Saison bei LempertzNahezu vollständig wurden die ausgewählten...
Wo das Alte Glas erfunden wurde, kann man nicht genau sagen. Sicher ist jedoch, dass die Ägypter bereits im 3. Jahrtausend v. Chr. die Alte Glasglasur kannten, die sie auf Gegenständen und Gefäßen aus Ton und Stein anbrachten. Die ältesten Glasfunde sind Schmuckstücke, Perlen und Amulette aus undurchsichtiger farbiger Paste. Aus dem 15. und 14. Jahrhundert v. Chr. kennen wir auch Hohlglas von dunkler Farbe, meistens mit hellen Fäden verziert, das über Sandkern geformt wurde. |