Glas

Wo das Alte Glas erfunden wurde, kann man nicht genau sagen. Sicher ist jedoch, dass die Ägypter bereits im 3. Jahrtausend v. Chr. die Alte Glasglasur kannten, die sie auf Gegenständen und Gefäßen aus Ton und Stein anbrachten.
Die ältesten Glasfunde sind Schmuckstücke, Perlen und Amulette aus undurchsichtiger farbiger Paste.
Aus dem 15. und 14. Jahrhundert v. Chr. kennen wir auch Hohlglas von dunkler Farbe, meistens mit hellen Fäden verziert, das über Sandkern geformt wurde.
-
Das Altertum. Ägypten Wo das Alte Glas erfunden wurde, kann man nicht genau sagen....
-
Das Angebot umfasst historische Bilderrahmen des 17.-20.Jahrhunderts, antike Rahmen des...
-
World Art Dubai 2026 – Kunst als Fest der Sinne im Frühjahr Vom 23. bis 26. April 2026...
-
SO SCHÖN WAR DIE 11. SOMMERAUSGABE DER ART&ANTIQUE RESIDENZ SALZBURG Die ART&ANTIQUE...
-
INTERNATIONALE KUNSTMESSE – ART&ANTIQUE IN DER RESIDENZ SALZBURG 2025 „Kunstkauf...
Wo das Alte Glas erfunden wurde, kann man nicht genau sagen. Sicher ist jedoch, dass die Ägypter bereits im 3. Jahrtausend v. Chr. die Alte Glasglasur kannten, die sie auf Gegenständen und Gefäßen aus Ton und Stein anbrachten. Die ältesten Glasfunde sind Schmuckstücke, Perlen und Amulette aus undurchsichtiger farbiger Paste. Aus dem 15. und 14. Jahrhundert v. Chr. kennen wir auch Hohlglas von dunkler Farbe, meistens mit hellen Fäden verziert, das über Sandkern geformt wurde. |