Gemälde

Raffael verbringt die erste Lehrzeit bei seinem Vater Giovanni Santi; er erwirbt in dieser Zeit aber in erster Linie handwerkliche Grundlagen. Erst in der Werkstatt bei Perugino lernt Raffel die feinen Techniken als Grundlage für sein weiteres Schaffen kennen: die Darstellung der Landschaft, die Aufteilung der Fläche.
1504 kommt Raffael nach Florenz und nimmt begierig all die neuen Eindrücke auf und vollzieht in kurzer Zeit eine Entwicklung zu künstlerischer Blüte. Von Papst Julius II. erhält er schließlich den Auftrag für die Ausmalung der Privatgemächer des Vatikans, der sogenannten Stanzen. Von einer Räumlichkeit zur nächsten sind Raffaels...
-
Die antike Kunst-Galerie "Prinzessin Sissi" in Jahr 1999 gegrundet, seinem Mythos und...
-
Die janineangallery, gegründet im Jahr 2004, fördert zeitgenössische Kunst. Zum Schwerpunkt der...
-
As the world’s most prestigious art market, New York City provides the ideal context for a...
-
Derzeit sind die Häuser des Lübecker Museumsverbundes aufgrund des Lockdowns geschlossen; die...
-
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) lädt ein, die...
-
As the world’s most prestigious art market, New York City provides the ideal context for a...
-
Who? Recognised as the UK’s leading, most prestigious art fair outside London, we have had...
-
It's with great pleasure that we announce an updated fair schedule. The Foundation is committed...
-
JANUARY 22 - 30 MDNY Opens ONLINE at noon on Friday, January 22Select New York Galleries are open...
-
Vom 10. Juni bis 13. Juni 2021 präsentiert die paper positions berlin zum fünften Mal bis zu 50...
-
DIALOG - Werkschau von Eleonore Hettl und Wilhelm Kollar Zweifelsohne sind Eleonore...
-
Das Kunstmuseum Waldviertel hat mit seinem ambitionierten Programm seit Jahren einen bedeutenden...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Copyright Vermerk: Zu diesem Thema "Raffael Sanzio" haben wir folgende Bücher verwendet: Malerei der Renaissance (Broschiert) von Manfred Wundram; Verlag: Taschen Verlag (Oktober 2001); ISBN: 3822881945 DuMont Schnellkurs Renaissance (Broschiert) von Boris von Brauchitsch Verlag: Dumont Literatur und Kunst Verlag (April 1999); ISBN: 3832147101 Autor: Andreas Färber |