Pietro Perugino 1448 - 1523

"Christus übergibt Petrus die Schlüssel zum Himmelreich", Fresko,1482
Vatikan, Cappella Sistina
Das Bild zeigt wie meisterhaft Perugino die Perspektive beherrschte. Die biblische Szene spielt auf einem Platz, der ganz den Anforderungen der Renaissance nach Symmetrie und Geometrie entspricht.
"Die Vision des hl. Bernhard", Tempera auf Holz, 1489
München, Alte Pinakothek
"Apollo und Marsyas", Tempera auf Holz, 1490
Paris, Musée du Louvre
-
Ein Maler der Renaissance, der die Kunst der Perspektive und des Naturalismus der italienischen...
-
Zisska & Lacher kündigt Herbst-Auktion für Ende November 2025 an – Einlieferungen noch...
-
World Art Dubai 2026 – Kunst als Fest der Sinne im Frühjahr Vom 23. bis 26. April 2026...
-
Einmal um die Welt und wieder zurück: Mike Büchel, der Tiroler Künstler mit Atelier in Wien, hat...
Zu diesem Thema "Perugino Pietro" haben wir folgende Bücher verwendet: Malerei der Renaissance (Broschiert) von Manfred Wundram; Verlag: Taschen Verlag (Oktober 2001); ISBN: 3822881945 DuMont Schnellkurs Renaissance (Broschiert) von Boris von Brauchitsch Verlag: Dumont Literatur und Kunst Verlag (April 1999); ISBN: 3832147101 Autor: Andreas Färber |