Robert Campin um 1380 - 1444

Man nimmt an, dass es sich bei Robert Campin um jenen Maler handelt, der unter dem Namen "Meister von Flémalle" Berühmtheit erlangte. Robert Campin war der Lehrer von Rogiers van der Weyden.
Die Brüder van Eyck und Campin gelten heute als die Wegbereiter der niederländischen Frührenaissance. Campin bemühte sich in seinen Werken um Bildtiefe und Dreidimensionalität.
"Die hl. Barbara am Kamin", Tempera auf Holz, 1438
Madrid, Museo del Prado
"Bildnis eines Mannes", Tempera auf Holz, 1435 London, National Gallery
"Verkündigung", Tempera auf Holz
Brüssel, Musées Royaux des Beaux-Arts
-
Ein Maler der Renaissance, der die Kunst der Perspektive und des Naturalismus der italienischen...
-
ab Mittwoch, 24. Mai 2023 bis Sonntag, 4. Juni 2023Stift Millstatt millstART 2023: see(h)...
-
FEMALE FACES #2DIE STADT IST WEIBLICHnoch bis einschließlich 14. Juni 2023ega:frauen im zentrum,...
-
Der georgische Künstler Niko Pirosmani (1862–1918) ist eine Legende: Vielen (noch)...
Zu diesem Thema "Robert Campin Geschichte" haben wir folgende Bücher verwendet: Malerei der Renaissance (Broschiert) von Manfred Wundram; Verlag: Taschen Verlag (Oktober 2001); ISBN: 3822881945 DuMont Schnellkurs Renaissance (Broschiert) von Boris von Brauchitsch Verlag: Dumont Literatur und Kunst Verlag (April 1999); ISBN: 3832147101 Autor: Andreas Färber |