Helmut Anton Zirkelbach
„Fesselnd ist die Radierung für mich selbst nach 25 Jahren. Welch Fülle an Herausforderungen: Widerstand des Materials, Vielfalt der Arbeitsverfahren, Unwägbarkeiten chemischer und physikalischer Prozesse! Welch Spannung, wenn der erste Bogen nach dem Drucken sichtbar wird! Welch ästhetisches Vergnügen am samtigen Blauschwarz und Zinnoberrot, an präzisen Linien und starken Prägungen des Papiers ...! Unglaublich!”
Ausstellungstätigkeit:
Seit 1985 jährlich an mehreren Orten.
Einzelausstellungen unter anderem in:
Albstadt (Maschenmuseum), Asch (Galerie Fuchtal), Berlin (Galerie Friendly Society), Biberach (Kunstverein), Brackenheim (Kunst im Flüchttor), Düren Kreishausgalerie), Elchingen (Kunsthaus Maier), Fellbach (Kunstverein), Filderstadt (Städtische Galerie), Grünsfeld (Galerie Kirchner), Laufen/SCHWEIZ (Galerie Chelsea), Laufenburg (Kunstverein), Münsingen (Kunstraum Zehntscheuer sowie Museum Anton Geiselhart), Neckargmünd (Galerie der Feste), Pecs/UNGARN (Csopord Horda Galerie), Reutlingen (Galerie Thron),
Schorndorf (Galerie für Kunst und Technik), Schwäbisch Gmünd (Gmünder Kunstverein), Tübingen (Galerie des Künstlerbunds), Ulm (Ruth Merckle Haus), Waiblingen (Städtische Galerie), Zürich/SCHWEIZ (Galerie Chelsea)
Messebeteiligungen:
Art Innsbruck 2001-2004
Art Vienna 2002
Art Karlsruhe 2008-2010
Künstlermesse Schloss Schwetzingen 2012-13
Künstlermesse Meersburg (2014)
Art Bodensee 2013-2014
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen (Auswahl):
Graphische Sammlung der Galerie Albstadt,
Sammlung Spendhaus Reutlingen, Sammlung KSK Reutlingen,
Graphische Sammlung Württembergische Landesbibliothek, Graphische Sammlung Staatsgalerie Stuttgart, Stadt Backnang, Stadt Schorndorf, Stadt Schwäbisch Gmünd, Stadt Waiblingen, Landratsamt Reutlingen, Landratsamt Waiblingen, Regierungspräsidium Tübingen
-
Dea Lurer - Bayrisches Decameron Seite 19
-
Naturrinde mit Öl auf Leinwand
-
-
23.11.2024 - 22.02.2025Nach 2019 begrüßen wir Aljoscha zum zweiten Mal in unserer Galerie. In dieser Ausstellung...
-
Unser Geschäft besteht seit 29 Jahren in München-Nymphenburg. Wir bieten Ihnen bestens...
-
Alfred Flechtheim kam am 1. April 1878 als erstes Kind des Getreidehändlers Emil Flechtheim (1.9....
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.