Vogelpärchen
Bild 14 von 35 | Zurück/nächste Seite |
Ein Vogelpärchen sitzt zwitschernd auf einem Zweig.
Encaustic - eine schon über 5000 Jahre alte Maltechnik, die älter ist als die Ölmalerei. Gemalt wird mit heißem farbpigmentiertem Bienenwachs, das auf der Malfläche des Maleisens erhitzt und anschließend zum Malen auf den Malgrund gebracht wird.
Das Thema des Bildes sollte vorher festgelegt sein, denn die einzelnen Malschritte sollten zügig gearbeitet werden. Bienenwachs erkaltet sehr schnell.
Bei diesem Bild ist es anders:
Mithilfe des Maleisens wird farbpigmentiertes Bienenwachses auf den Malgrund getropft. Mit einem Heißluftgerät (kein Föhn) können so die Farbgebungen ein wenig beeinflußt und mit den Farben gespielt werden. Dabei entstehen auch sehr zarte Strukturen. Anschließend wird das Bild mit dem Maleisen so bearbeitet, dass mir das fertige Ergebnis gefällt.
Charakteristisch an Encaustic-Unikaten sind ihre leuchtenden Farben, ihr außergewöhnlich schöner Glanz und ihre Bildtiefe. Sie zeichnen sich durch eine verblüffende Haltbarkeit aus, vergilben nicht, dunkeln nicht nach und bekommen keine Schwundrisse.
Die Maße - UNIKAT mit Rahmen ... 54 cm x 44 cm
Im Preis enthalten sind …
- … ein farblich auf das Bild abgestimmter hochwertiger Rahmen.
- … entspiegeltes Glas, das das Original schützt.
- … Glas, Passepartout und Rahmen habe ich fachgerecht anfertigen lassen.
- << Wilder Hengst
- zurück | vor
- Meereshöhle >>
-
'Stadtzimmer' - 60 x 120 cm - Ölbild / Leinwand - Gemälde von Silvian Sternhagel / Jahr 2012
-
-
Dea Lurer - Ein Bayrisches Decameron S. 67
-
21.01.2026 - 25.01.2026Die London Art Fair 2025, die vom 22. bis 26. Januar im Business Design Centre in Islington...
-
Die Kunstwerke in der Galerie Wilmsen werden im eigenen Wohnraum ausgestellt. Dadurch können auch...
-
In Italien setzten sich wieder andere künstlerische Formen durch. Da Italien in viele...