Museum Poldi Pezzoli
Das Museum Poldi Pezzoli: Geschichte, Stil und heutige Leitung
Das Museum Poldi Pezzoli in Mailand zählt zu den bedeutendsten kunsthistorischen Privatsammlungen Italiens. Gegründet wurde es im Jahr 1881 und verdankt seine Existenz dem leidenschaftlichen Kunstsammler Gian Giacomo Poldi Pezzoli (1822–1879). Der Mailänder Adelige hinterließ seine außergewöhnliche Sammlung testamentarisch der Öffentlichkeit mit dem Wunsch, ein Museum zu schaffen, das nicht nur seine Kunstwerke bewahrt, sondern auch als Ort der Bildung dient.
Die Sammlung des Museums ist stark vom Geist der Romantik und des Historismus des 19. Jahrhunderts geprägt. Gian Giacomo Poldi Pezzoli ließ sich vom Modell der Renaissance-Wunderkammer inspirieren und kombinierte auf einzigartige Weise Kunstwerke verschiedener Epochen und Stile zu einem Gesamtkunstwerk. Das ursprüngliche Wohnhaus des Sammlers wurde durch den Architekten Giuseppe Balzaretto im Stil des Neorenaissance umgestaltet und bildet noch heute das stimmungsvolle Ambiente des Museums.
Kunsthistorisch umfasst das Museum Werke vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert, mit einem besonderen Schwerpunkt auf italienischer Malerei der Renaissance. Zu den bedeutendsten Künstlern der Sammlung zählen Sandro Botticelli, Piero del Pollaiuolo, Giovanni Bellini, Andrea Mantegna und Francesco Hayez. Neben Gemälden beherbergt das Museum auch kostbare Möbel, Glas, Uhren, Textilien, Waffen und Schmuck.
Die Geschichte des Museums ist eng mit dem kulturellen Aufschwung Mailands im 19. Jahrhundert verbunden und stellt ein leuchtendes Beispiel für den bürgerlichen Mäzenatentum jener Zeit dar. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Gebäude schwer beschädigt, doch die Sammlung konnte zuvor in Sicherheit gebracht werden und wurde in den Nachkriegsjahren restauriert und neu präsentiert.
Heute wird das Museo Poldi Pezzoli von der gleichnamigen Stiftung geführt, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Erbe Gian Giacomo Poldi Pezzolis zu bewahren und weiterzuentwickeln. Die Leitung obliegt derzeit Alessandra Quarto, einer erfahrenen Kunsthistorikerin, die das Museum mit einem zeitgemäßen Ausstellungskonzept und internationalen Kooperationen in die Zukunft führt.
Das Museum Poldi Pezzoli ist nicht nur ein Schatzhaus der Kunst, sondern auch ein lebendiger Ort der Forschung, Vermittlung und Inspiration – ein Juwel im Herzen Mailands, das die Vergangenheit mit der Gegenwart verbindet.
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
26.03.2025 - 30.06.2025Andrea Solario im Poldi Pezzoli Museum: Die Verführung der Farbe und die Wiederentdeckung eines...
Öffnungszeiten:
Monday: 10:00-18:00
Tuesday: closed
Wednesday: 10:00-19:30
Thursday - Sunday: 10:00-18:00