• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kupferstich

Kupferstich

Kupferstich (Kupferstech-kunst), nach dem Holzschnitt die älteste der graphischen Künste und von ihm prinzipiell dadurch unterschieden, dass sie ein Tiefdruckverfahren ist: die Zeichnung wird in eine Kupferplatte gegraben, die dann eingefärbt und auf Papier abgedruckt wird. Das Ergebnis heißt Kupferstich (oder Stich), eine Bezeichnung, die aber auch auf das Verfahren als solches angewendet wird.
Das Grundinstrument des Kupferstichs ist der Grabstichel, ein mit Griff versehener, vorn abgeschrägter Stahl von quadratischer Querschnitt. Mit ihm werden die Linien in die Kupferplatte gegraben oder "gestochen".
Dies ist die älteste Technik des Kupferstiches, auch Grabstichel- oder Linienmanier gennant.



  • Die Staatliche Graphische Sammlung München ist neben Berlin und Dresden die bedeutendste Sammlung von Zeichnungen und Druckgraphiken in Deutschland...
  • Illuminierte Handschriften · Inkunabeln · Holzschnittbücher · Kupferstichwerke · Schöne Einbände · Alte kolorierte...
  • Seit 1971 veranstaltet Reiss & Sohn Buch- und Graphikauktionen und zählt nunmehr zu den führenden Adressen für hochwertige antiquarische Bücher,...
  • Drucktechnik: Holzschnitt, Kupferstich Der Holzschnitt und der Kupferstich verdient einen besonderen Platz innerhalb der Drucktechnik; spiegelt sie...
  • Buch- Druck, Holzschnitttechnik, Zensur
    Buch- Druck, HolzschnitttechnikAnfangs wurden die Bücher noch mit Holzschnitttechnik bebildert. Das hatte jedoch den Nachteil, dass Bild und Text...
  • Bei uns finden Sie historische Landkarten der berühmtesten Kartographen, seltene Atlanten und geographische Bücher bedeutender Wissenschaftler und...
  • Das Kupferstich-Kabinett ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen für Zeichnungen, druckgraphische Werke und Photographien in der Welt. Seine...
  • 09.11.2024 - 16.03.2025
    Altbrecht Altdorfer gehört zu den originellsten Künstlerkollegen Albrecht Dürers. Trotz der Überlieferung seines reichen Werkes ist von seinem Leben...
  • 06.08.2024 - 27.10.2024
    On display at the Uffizi the faces of artists selected from the Department of Prints and Drawings In the rooms frescoed by Luigi Ademollo on the...
  • 20.03.2024 - 09.06.2024
    Sie ist die berühmteste deutsche Künstlerin des 20. Jahrhunderts und doch eine Ausnahmeerscheinung: Käthe Kollwitz (1867–1945). In diesem...
Meistgelesen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
Soshana Biografie
Der Kunstmarkt der vergangenen Jahre war von einem steigenden...
Auktion 1223 Evening Sale
Unter den Spitzenlosen dieser hochwertigen Offerte...
Themenregister
# | ( | - | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X