Haus zum Dolder Sammlung Dr. Edmund Müller
Der geführte Rundgang durch die noch im originalen Zustand erhaltenen Wohnräume und die historische Arztpraxis der Sammlerfamilie Müller-Dolder gibt einen faszinierenden Einblick in die Lebens- und Arbeitswelt eines passionierten Landarztes und leidenschaftlichen Kunstsammlers.
Barockes Kunsthandwerk aus der Region um Beromünster: Möbel, Hinterglasgemälde, Fayencen, Zinn, Trachtendeli. Kunst- und Kulturgut aus dem Raum Luzern / Innerschweiz: Sakrale Skulpturen, Flühli-Glas, Porträts, Druckgraphik. Religiöse Volkskunst und Amulette. Medizingeschichte: Paracelsica, Apothekergefässe, Instrumente. Bibliothek mit Werken aus dem 15. bis 20. Jh. mit den Schwerpunkten Medizin und Helvetica. Jährliche Wechselausstellungen.
-
Das Lindenau-Museum Altenburg besitzt bedeutende kunsthistorische Sammlungen und ist zugleich ein...
-
Irina Ilieva ist freie Architektin und Galeristin in Berlin, Gründerin von aquabit »...
-
17.12.2015Im Dialog von Vergangenheit und Gegenwart, von Klassischer Moderne und zeitgenössischer Kunst...
-
01.10.2014Innerhalb kurzer Zeit konnte der Sammler Dr. Heinz Ploner eine herausragende Werkschau...
-
Staatliche Museen, Berlin Rembrandt Werke "Der Raub der Proserpina" ca. 1632 Rembrandt...
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
Öffnungszeiten:
Geöffnet Besichtigungen mit Führung nach Vereinbarung. Öffentliche Führungen am 1. Samstag des Monats um 14 Uhr (April bis November).