zettl

Nach Jahren westlicher Kunst, von Surrealismus über Expressionismus folgten Jahre in China. 2 Stipendien an der Akademie in Bejing und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit traditioneller chinesischer Kunst beeinflussten das Schaffen der folgenden Jahre.
Friedrich Zettl 1954 胡 geboren 1954 studierte Sinologie, Ethnologie und Kunstgeschichte in WienChinesische Malerei, Kalligraphie, Siegelschnitzerei in Peking schrieb seine Thesen zur Geschichte der Xieyi-Malerei in Wien und Peking hatte 1984 und 1985 Ausstellungen seiner Werke in Pekingin Österreich, Belgien, Deutschland viele Male zwischen 1985 bis heute hält Vorträge über chinesische Kunst in Wienschreibt Artikel über chinesische Kunst in Wien
-
Die Natur eingezäunt gegen die Menschheit Surselva Rheintal Graubünden 100x100cm, Oel auf Canvas
-
beim schwarzen camel am graben
-
2016 / 101 x 66 CM / OEL
-
28.06.2023 - 22.10.2023Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der Wiener Weltausstellung 1873 thematisiert das MAK einen...
-
Es kam vor, dass sich Menschen haben einschließen lassen in den berühmten Museen der Welt, im...
-
All diese verwirrenden, mühsamen letzten Jahre führen aber letztlich doch zum...
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.