• Menü
    Stay
Schnellsuche

Österreich

Österreich

Österreich hat eine reiche und vielfältige Kunstgeschichte und ist bekannt für seinen Beitrag zur weltweiten Kunstszene. Von der traditionellen Malerei bis zur modernen Performance-Kunst gibt es eine breite Palette an Stilen und Bewegungen, die in Österreich entstanden sind oder dort ihre Wurzeln haben.
Eines der bekanntesten Beispiele für österreichische Kunst ist die Wiener Secession, eine Künstlervereinigung, die Ende des 19. Jahrhunderts gegründet wurde und sich der modernen Kunst widmete. Bekannte Künstler aus dieser Bewegung sind Gustav Klimt, Egon Schiele und Koloman Moser.

Auch die Wiener Werkstätte, eine Künstlerkolonie und Werkstatt, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegründet wurde, hatte einen großen Einfluss auf die Kunst in Österreich und darüber hinaus. Sie kombinierte Kunst und Handwerk und förderte die Zusammenarbeit von Künstlern, Designern und Handwerkern.

In der Architektur ist Österreich für seine historischen und modernen Bauten bekannt. Ein berühmtes Beispiel ist das Schloss Schönbrunn in Wien, ein prächtiges Barockschloss, das ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. Moderne Architekturikonen wie das Hundertwasserhaus in Wien oder das Lentos Kunstmuseum in Linz repräsentieren den zeitgenössischen architektonischen Stil Österreichs.

Neben Malerei und Architektur hat Österreich auch in anderen künstlerischen Disziplinen wie Musik und Tanz großen Einfluss gehabt. Die Wiener Klassik, vertreten durch Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven, hat die Musikgeschichte nachhaltig geprägt. In der Tanzszene ist der österreichische Tanzpionier Rudolf Laban bekannt, der große Beiträge zur modernen Tanztechnik geleistet hat.

Darüber hinaus gibt es in Österreich eine lebendige zeitgenössische Kunstszene, mit zahlreichen kunsthistorischen und modernen Kunstmuseen, Galerien und Kunstfestivals im ganzen Land.

Insgesamt kann man sagen, dass Kunst in Österreich einen wichtigen Teil der Kultur und Identität des Landes ausmacht und sowohl national als auch international bekannt und geschätzt ist.



  • Die Anfänge des Hauses reichen bis ins späte 19. Jahrhundert zurück, als sich in der Stadt Krems an der Donau engagierte Bürgerinnen und Bürger...
  • AG18 Gallery: Zeitgenössische Kunst im Herzen Wiens „Die AG18 Gallery wurde im Herbst 2018 von Dr. Margot Schmitz und Dr. Michael Schmitz...
  • Galerie Chobot – Zeitgenössische Kunst mit Fokus auf Skulptur und Papierarbeiten Gründung und Entwicklung "Die Galerie Chobot wurde 1971...
  • 24.05.2025 - 01.03.2026
    Unvergesslich – Regula Dettwilers poetische Blumeninstallation in der Landesgalerie Niederösterreich Blumen begleiten uns im Alltag, sie...
  • 09.05.2025 - 11.05.2025
    Der Kunsthandel Widder lädt zur Teilnahme an der Art Austria 2025 ein, die vom 8. bis 11. Mai im Herzen Wiens, im MuseumsQuartier, stattfindet. Diese...
  • „Ausstellungsraum.at“ wurde im Jahr 2006 von Daniela Hölzl gegründet. Die Idee entstand aus dem Wunsch, jungen...
  • Galerie Leonhard: Geschichte, Stilrichtungen und Künstler Ein wesentlicher Schwerpunkt der Galerie liegt auf der Op-Art und der Konkreten Kunst. Hier...
  • 25.03.2025 - 12.04.2025
    Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift auf weißem Hintergrund skizziert, erheben sich in einen endlos anmutenden Himmel. Und doch trügt der...
  • 07.01.2025 - 15.02.2025
    Die renommierte Galerie Kovacek & Zetter in der Stallburggasse 2, Wien, lädt vom 7. Januar bis 15. Februar 2025 zu ihrer außergewöhnlichen...
Meistgelesen
James Rizzi
Auf dieser Seite finden Sie wohl die größte Auswahl von...
Gustav Klimts „Die Braut“ im
Gustav Klimts unvollendetes Spätwerk „Die Braut“...
DONALD JUDD
Die Ausstellung DONALD JUDD in der Galerie Thaddaeus Ropac...
Schnee im August:

Schnee im August und Marienvisionen: Die legendäre Entstehung von Santa Maria...

Ein Denkmal mit

Mitten im malerischen Küstenort Greetsiel, wo Krabbenkutter,...