Kupferstichkabinett Berlin
Das Kupferstichkabinett ist die größte graphische Sammlung in Deutschland – und eine der vier bedeutendsten der Welt. Sie umfasst über 500.000 druckgraphische Werke und etwa 110.000 Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle und Ölskizzen. In diesem Universum der \\"Kunst auf Papier\\" befinden sich Werke bedeutender Künstler von Sandro Botticelli und Albrecht Dürer über Rembrandt und Adolph von Menzel bis Pablo Picasso und Andy Warhol.
Sammlungscharakter
Das Kupferstichkabinett besitzt europäische und aus jüngerer Zeit auch amerikanische Zeichnungen und Druckgraphik vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Daneben finden sich illuminierte, d.h. mit Malereien geschmückte Handschriften des Mittelalters und der Renaissance, Bücher mit Originalgraphik, Mappenwerke, Skizzenbücher, topographische Ansichten und Druckplatten. Die Sammlung des Kupferstichkabinetts umfasst auf diese Weise nicht nur über 1000 Jahre Kunst-, Kultur- und Mediengeschichte. Mit seinen Schätzen bildet das Kabinett auch einen einzigartigen Speicher künstlerischer Ideen, Bilder und Ausdrucksformen.
Direktor: Prof. Dr. Hein-Th. Schulze Altcappenberg
Stellvertretender Direktor: Dr. Holm Bevers
- << Kunstbibliothek
- zurück | vor
- Museum Berggruen Charlottenburg >>
-
Das Museum Folkwang verdankt seinen Ruf den herausragenden Sammlungen zur Malerei und Skulptur...
-
Der weltweite Ruhm der Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister gründet sich auf die hervorragende...
-
01.02.2019 - 30.11.2019Raffinierte Formgebung trifft geometrisierende Verspieltheit: Der kontrastreiche Stil des Art...
-
06.12.2016Mit spektakulären 34 Millionen Euro erzielte Grisebach in vier Tagen bei den Jubiläumsauktionen...
-
Lucas Cranach (1472 - 1553) gelang es als sehr selbständiger Maler, abgesichert durch ein...
-
10.05.2017 - 16.09.2020Wer heute an das Wandern als Motiv in der Malerei denkt, der hat Caspar David Friedrichs...
-
12.04.2019 - 15.09.2019Die Ausstellung „Emil Nolde. Eine deutsche Legende. Der Künstler im Nationalsozialismus...
-
14.10.2018 - 16.12.2018Das Humboldt Forum präsentiert vom 14. Oktober bis zum 16. Dezember 2018 die Ausstellung Das ist...
-
12.10.2018 - 03.03.2019Die Ausstellung „MALER. MENTOR. MAGIER.“ stellt erstmalig den enormen Einfluss des...
-
12.10.2018 - 03.03.2019Ab Frühjahr 2019 präsentiert der Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin...
-
24.08.2018 - 18.11.2018Rembrandt oder nicht Rembrandt? Zeichnungen des holländischen Meisters wurden schon von Beginn an...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Öffnungszeiten:
So 11:00 - 18:00
Mo geschlossen
Di 10:00 - 18:00
Mi 10:00 - 18:00
Do 10:00 - 18:00
Fr 10:00 - 18:00
Sa 11:00 - 18:00