Charlottenburg, Belvedere
Seit 1971 befindet sich im Belvedere des Charlottenburger Schlossgartens, ein vom Architekten Carl Gotthard Langhans 1788 für König Friedrich Wilhelm II von Preußen errichteter Aussichtspavillon, die KPM-Porzellansammlung des Landes Berlin. Sie ist die wichtigste öffentliche Sammlung Berliner Porzellane und gehört zu den herausragendsten Fachsammlungen der Hauptstadt überhaupt.
Ihr Bestand setzt sich aus Werken der Manufakturen Wilhelm Caspar Wegelys (1751-1757), Johann Ernst Gotzkowskys (1761-1763) und dessen 1763 von König Friedrich II. übernommenen und seitdem Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) genannten Unternehmen zusammen.
Nach umfassender Sanierung des Hauses präsentiert sich heute die Sammlung in drei Abteilungen mit den Themen Porzellan zu Tee und Kaffee, zu Tafelservicen und zur Innenraumdekoration.
Zarte Puttenmalereien, Erinnerungstassen an die Befreiung von der napoleonischen Besetzung, Tafelservice des Rokokos und Klassizismus, raffinierte Prunkvasen mit Ansichten königlicher Schlösser und Gärten und vieles mehr bieten spannende Entdeckungen für unterschiedlichste Interessen.
Öffnungszeiten: 01.01.2008 bis 31.03.2008
Dienstag bis Sonntag, 12 - 17 Uhr
Kassenschließzeit 16.30 Uhr
Montag geschlossen
01.04.2008 bis 31.10.2008
Dienstag bis Freitag, 10 - 18 Uhr
Kassenschließzeit 17.30 Uhr
Montag geschlossen
01.11.2008 bis 31.03.2009
Dienstag bis Sonntag, 12 - 17 Uhr
Kassenschließzeit 16.30 Uhr
Montag geschlossen
Bitte beachten Sie die Sonderregelungen zu den Feiertagen
- zurück | vor
- Charlottenburg, Mausoleum >>
-
08.07.2025 - 05.10.2025„Die Sammlung ist ein außergewöhnliches Beispiel weiblicher Bildungsgeschichte und...
-
15.06.2025Luxus pur hinter verschlossenen Türen – Der Damenflügel von Schloss Sanssouci öffnet am 15...
-
14.06.2025Nach hundert Jahren: Einigung mit dem Haus Hohenzollern schafft dauerhafte Lösung für umstrittene...
-
25.05.2025Rückkehr der Meisterwerke: Barocke Bilderschätze im Neuen Palais Potsdam wieder öffentlich...
-
25.05.2025Aus Anlass der Wiedereröffnung des Schlosses auf der Pfaueninsel ab dem 25. Mai 2025 stellt die...
-
09.05.2025Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) konnte die aufwendige...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »