Ferdinandeum
Ferdinandeum
Museumstrasse 15
at
6020 Innsbruck
Tel.: +43 512/594 89
Fax.: +43 512/594 89 - 109
sekretariat@tiroler-landesmuseen.at
Archäologie, Kunst vom Mittelalter bis in die Gegenwart, Musikinstrumente
Das Ferdinandeum bietet einen Rundgang von der Steinzeit bis in die Gegenwart – eine Zeitreise von über 30.000 Jahren. Zu sehen sind Meisterwerke wie der Altar von Schloss Tirol (um 1370/72) oder die Reliefs des Goldenen Dachls (1494/1500). Besonderheiten sind auch die exquisite Niederländersammlung – darunter Rembrandt und Brueghel – schöne Biedermeier-Exponate und wertvolle Musikinstrumente u. a. von Jakob Stainer. In der Modernen Galerie finden sich Arbeiten von Oskar Kokoschka, Egon Schiele, Albin Egger-Lienz, Max Weiler, Alfons Walde und Markus Prachensky.
- << Galerie Katharina Krohn
- zurück | vor
- Auktionshaus City >>
Bildnachweis:
Aussenansicht Ferdinandeum (c) tiroler-landesmuseen.at
-
07.09.2023 - 28.01.2024Was bleibt von der Geschichte? Wer erinnert sich woran? Und wie? Wie können, sollen, wollen wir...
-
10.11.2023 - 14.01.2024Ab 10. November präsentiert der Künstler Markus Wörgötter Plastiken aus Gips, Bronze und Textil...
-
11.07.2023Bei der ersten Fundraising-Gala lud der Art Circle der Tiroler Landesmuseen zu Networking, Kunst...
-
07.07.2023 - 29.10.2023Anna-Maria Bogner setzt sich in ihrer Arbeit mit unserer Raumwahrnehmung auseinander. Sie baut...
-
23.06.2023 - 19.10.2023In Kooperation mit KiS – Kunst in Seefeld zeigt das Tiroler Volkskunstmuseum Werke des...
-
12.05.2023 - 10.09.2023Für die Ausstellung „Formzertrümmerung“ im Ferdinandeum rücken die Tiroler...
-
29.04.2023 - 08.10.2023Unsichtbare Kunst im Ferdinandeum: Neun internationale Künstler*innen entführen mit einem...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Öffnungszeiten:
Di - So, 9 - 17 Uhr
Bibliothek Di - Fr, 10 - 17 Uhr