Ferdinandeum
Ferdinandeum
Museumstrasse 15
at
6020 Innsbruck
Tel.: +43 512/594 89
Fax.: +43 512/594 89 - 109
sekretariat@tiroler-landesmuseen.at
Archäologie, Kunst vom Mittelalter bis in die Gegenwart, Musikinstrumente
Das Ferdinandeum bietet einen Rundgang von der Steinzeit bis in die Gegenwart – eine Zeitreise von über 30.000 Jahren. Zu sehen sind Meisterwerke wie der Altar von Schloss Tirol (um 1370/72) oder die Reliefs des Goldenen Dachls (1494/1500). Besonderheiten sind auch die exquisite Niederländersammlung – darunter Rembrandt und Brueghel – schöne Biedermeier-Exponate und wertvolle Musikinstrumente u. a. von Jakob Stainer. In der Modernen Galerie finden sich Arbeiten von Oskar Kokoschka, Egon Schiele, Albin Egger-Lienz, Max Weiler, Alfons Walde und Markus Prachensky.
- << Galerie Katharina Krohn
- zurück | vor
- Auktionshaus City >>
Bildnachweis:
Aussenansicht Ferdinandeum (c) tiroler-landesmuseen.at
-
Die 1885 gegründete Archäologische Staatssammlung verfügt seit 1975 über...
-
Trotz eines sehr schmalen Ankaufsetats wird weiter gesammelt, um die Stärken noch mehr...
-
06.12.2012 - 07.12.2012Tagung zum 10jährigen Bestehen des Schulprogramms "denkmal aktiv" in der Berliner Villa...
-
05.06.2014 - 16.11.2014Vor den elektronischen Medien war die Skulptur das mächtigste Kommunikationsmittel. Politik und...
-
Antike Keramika - Altertum In der griechischen Kunst nahm schon im 7. Jh. v. Chr. die "...
-
04.05.2018 - 06.01.2020Innsbruck, am 11.4.2019 – Im 500. Todesjahr Kaiser Maximilians I. wird dessen größtes...
-
04.05.2018 - 06.01.2020Die individuelle, einfache, rasche und ökologische Fortbewegung auf kurzen Strecken erfolgt heute...
-
27.09.2019 - 01.03.2020Kunst und Wissenschaft sind zwei Bereiche, die sich sowohl ergänzen als auch in Wettstreit...
-
25.10.2019 - 16.02.2020Innsbruck, am 24. Oktober 2019 – Das Porträt einer Künstlerwohnung, die gerade von ihrem...
-
30.10.2019 - 10.03.2020Im Rahmen der Präsentationsreihe von „Zu Gast aus aller Welt“ wird die...
-
19.06.2019 - 23.06.2019Innsbruck, am 17.6.2019 – Jakob Stainer gilt als einer der bedeutendsten...
-
14.06.2019 - 25.08.2019Verschwörungstheorien und esoterische Utopien erleben zurzeit eine Hochkonjunktur und bestimmen...
-
21.05.2019 - 30.06.2019Die Ausstellung zeigt den Reichtum verschiedener Fotoarchive in Tirol, Südtirol und dem Trentino...
-
17.05.2019 - 27.10.2019Innsbruck, am 16. Mai 2019 – Der eine posthum von den Nationalsozialisten als „...
-
07.03.2019Bild ohne Rahmen 75 Jahre nach der Beschlagnahmung durch die Nationalsozialisten findet nun die...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Öffnungszeiten:
Di - So, 9 - 17 Uhr
Bibliothek Di - Fr, 10 - 17 Uhr