Ferdinandeum
Ferdinandeum
Museumstrasse 15
at
6020 Innsbruck
Tel.: +43 512/594 89
Fax.: +43 512/594 89 - 109
sekretariat@tiroler-landesmuseen.at
Archäologie, Kunst vom Mittelalter bis in die Gegenwart, Musikinstrumente
Das Ferdinandeum bietet einen Rundgang von der Steinzeit bis in die Gegenwart – eine Zeitreise von über 30.000 Jahren. Zu sehen sind Meisterwerke wie der Altar von Schloss Tirol (um 1370/72) oder die Reliefs des Goldenen Dachls (1494/1500). Besonderheiten sind auch die exquisite Niederländersammlung – darunter Rembrandt und Brueghel – schöne Biedermeier-Exponate und wertvolle Musikinstrumente u. a. von Jakob Stainer. In der Modernen Galerie finden sich Arbeiten von Oskar Kokoschka, Egon Schiele, Albin Egger-Lienz, Max Weiler, Alfons Walde und Markus Prachensky.
- << Galerie Katharina Krohn
- zurück | vor
- Auktionshaus City >>
Bildnachweis:
Aussenansicht Ferdinandeum (c) tiroler-landesmuseen.at
-
02.12.2022 - 08.10.2023Zehn Mitmach-Stationen für Kinder und Erwachsene zum Osterfest in Tirol und der WeltWoher kommt...
-
29.04.2023 - 08.10.2023Unsichtbare Kunst im Ferdinandeum: Neun internationale Künstler*innen entführen mit einem...
-
12.05.2023 - 10.09.2023Für die Ausstellung „Formzertrümmerung“ im Ferdinandeum rücken die Tiroler...
-
20.09.2022 - 24.12.2022Wunschbäume vor den Museen, Tiroler Krippenkunst im Volkskunstmuseum und buntes Familienprogramm...
-
17.09.2022Im Rahmen der Ausstellung „Denkmal weiter“ laden die Tiroler Landesmuseen zum...
-
02.09.2022 - 26.02.2023Entwürfe und Fotografien aus dem Archiv des Museum of Modern Art (MoMA) in New York enthüllen die...
-
12.08.2022 - 20.11.2022Bersntol, Valle dei Mòcheni, Fersental, Valle del Fersina: Alle diese Bezeichnungen stehen für...
-
08.07.2022 - 02.10.2022Die drei Präsentationen:Auf Augenhöhe. Cranachs KultbildDas Gnadenbild Mariahilf von Lucas...
Öffnungszeiten:
Di - So, 9 - 17 Uhr
Bibliothek Di - Fr, 10 - 17 Uhr