Smolka Contemporary
Smolka Contemporary wurde 2013 von Elisabeth Melichar in Wien gegründet und hat sich seitdem als bedeutende Galerie für zeitgenössische Kunst etabliert. Der Standort am Lobkowitzplatz 3 / Spiegelgasse 25 macht die Galerie zu einem zentralen Treffpunkt für Kunstliebhaber im Herzen der Stadt. Von Beginn an verfolgt Smolka Contemporary das Ziel, österreichische und internationale Positionen miteinander in Dialog zu bringen und dabei sowohl etablierte Künstler als auch junge Talente zu fördern.
Im Programm finden sich herausragende Namen wie Hubert Schmalix, einer der bekanntesten Vertreter der „Neuen Wilden“, Hans Kupelwieser mit seinen innovativen Aluminiumskulpturen oder Manfred Wakolbinger, der mit Arbeiten auf der Biennale in Venedig und der Documenta internationale Erfolge feiern konnte. Ergänzt wird das Spektrum durch Künstler wie Walter Vopava, Uta Weber, Ferdinand Melichar und Peter Hauenschild.
Stilistisch präsentiert die Galerie ein breites Feld, das von expressiver Malerei über formalistischen Minimalismus bis hin zu installativer Raumkunst reicht. Smolka Contemporary legt besonderen Wert auf die Auseinandersetzung zwischen gestischer Dynamik und reduzierter, kontemplativer Formensprache – ein Spannungsfeld, das die Gegenwartskunst prägt.
Heute wird die Galerie weiterhin von Elisabeth Melichar geführt, die mit ihrem Gespür für Qualität und Innovation den internationalen Ruf der Galerie ausgebaut hat. Smolka Contemporary ist damit ein fester Bestandteil des Wiener Kunstmarkts und eine wichtige Adresse für Sammler, Museen und alle, die sich für zeitgenössische Kunst in Wien interessieren.
Möchtest du, dass ich daraus auch noch einen SEO-Titel mit ca. 60 Zeichen und eine Meta-Description mit ca. 150 Zeichen erstelle?
- << Focus Art Fair
- zurück | vor
- Museum Bensheim >>
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
21.08.2025Kunst zum Abheben: Feierliche Eröffnung der VIP Terminal Art Lounge am Flughafen Wien Am Wiener...
Öffnungszeiten:
.