Kunstbibliothek und Kupferstichkabinett
Größte graphische Sammlung in Deutschland und eine der vier bedeutendsten der Welt. Europäische und amerikanische Zeichnungen und Druckgrafik vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Illuminierte, d.h. mit Malereien geschmückte Handschriften des Mittelalters.
Die Kunstbibliothek entstand 1868. Im Jahr zuvor war auf Initiative des Großen Berliner Handwerkervereins das Deutsche Gewerbe-Museum zu Berlin gegründet worden, das neben einer Unterrichtsanstalt auch eine Bibliothek erhielt. Dass die Kunstbibliothek heute nicht nur eine wichtige Forschungsbibliothek ist, sondern zudem über eine bedeutende Sammlung grafischer Bildzeugnisse zur angewandten Kunst verfügt, hat in dieser Konstellation ihren Ursprung.
So bestimmte das Gründungsprogramm des Museums – Rückbesinnung auf handwerkliche Qualitäten – auch die Erwerbungsrichtlinien der Bibliothek. Historische Kenntnisse über Stil, Technik, Material und Methoden sollten Künstlern und Gewerbetreibenden vermittelt werden. Bereits in der Satzung von 1867 wurde der besondere Charakter der Bibliothek festgelegt: Nicht nur wissenschaftliche und künstlerische Bücher und Zeitschriften, sondern auch Zeichnungen und Fotografien herausragender kunstgewerblicher Erzeugnisse sollten gesammelt werden. So entstand eine umfassende Muster- und Vorbildersammlung für alle Bereiche des Kunsthandwerks.
- << Kunst Haus Dresden
- zurück | vor
- Oldtimermuseum Meßkirch >>
-
24.03.2023 - 28.01.2024Die Internationale Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem zeigt in Kooperation mit der Kunstbibliothek...
-
01.04.2023 - 30.11.2026Die Ausstellung zeigt erstmals die langfristige Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung an die...
-
06.04.2023 - 15.10.2023Das Vorderasiatische Museum und der Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart...
-
03.06.2023 - 19.11.2023Anlässlich des 100. Geburtstag von June Newton alias Alice Springs werden über 200 Fotografien...
-
16.06.2023 - 25.12.2024Als Mikrokosmos Berlins erzählen die Gebäude des Hamburger Bahnhof viele Geschichten. Das „...
-
30.06.2023 - 17.09.2023In der Ausstellung treten aktuelle künstlerische Positionen von Schüler*innen des Lette Vereins...
-
28.05.2023Eine Sonderausstellung des Museums für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin...
-
28.04.2023 - 25.06.2023Die fokussierte Sonderausstellung im Buchkunstkabinett des Museums für Islamische Kunst gibt...
-
31.03.2023 - 17.09.2023Hamburger Bahnhof presents the first solo museum exhibition in Berlin of pioneering installation...
-
25.11.2022 - 30.04.2023Die Neue Nationalgalerie zeigt in einer umfassenden Einzelausstellung das einflussreiche Werk der...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 10-18 Uhr
Sa-So 11-18 Uhr