Museum Kunstpalast
Partnerschaften Das museum kunst palast ist eine public-private-partnership zwischen der Landeshauptstadt Düsseldorf, E.ON AG und METRO Group. Weitere Partnerschaften des Museums haben das Ziel, bedeutende Sammlungen und Künstlernachlässe zusammenzuführen und zu präsentieren. Ein engagierter Partner ist auch der Verein freunde museum kunst palast, dem Kunstinteressierte beitreten können.
Geschichte und Architektur Seit dem Entstehen des Kunstpalastes im Jahre 1902 herrscht hier - bis auf wenige Unterbrechungen - die Kunst in vielen Facetten. Mit Eröffnung des Neubaus des museum kunst palast im September 2001 wurde auch der Gebäudeflügel des Kunstmuseums innenarchitektonisch umgestaltet und in die Stiftung museum kunst palast überführt, um einem internationalen Publikum ein interessantes Ausstellungserlebnis anzubieten, das auch eine neuartige Präsentation der Sammlungsbestände umfaßt.
- << Museum Folkwang
- zurück | vor
- Maximilianmuseum >>
-
18.08.2023 - 21.01.2024Jeder Star ein*e Künstler*in? Immer mehr erfolgreiche Schauspieler*innen, Musiker*innen und...
-
31.08.2023 - 07.01.2024Cornelius Völker (*1965) wurde von 1989 bis 1995 an der Kunstakademie Düsseldorf ausgebildet. Er...
-
14.09.2023 - 21.01.2024Horror und Grauen beschäftigen die Menschheit seit eh und je. Erstmals geht mit Tod und Teufel...
-
21.11.2023Nach dreijähriger Schließzeit, in der umfangreiche Umbau- und Renovierungsarbeiten durchgeführt...
-
10.11.2023FELIX KRÄMER VERLÄNGERT ALS GENERALDIREKTOR DES DÜSSELDORFER KUNSTPALASTES BIS 2034 Wenige Tage...
-
02.09.2023Mit dem Ankauf von „Auf dem Totenbett“ aus dem Jahr 1931 haben die Freunde des...
-
04.06.2023 - 09.07.2023Vom 04.06.2023 – 09.07.2023 findet im Kunstpalast Düsseldorf, im NRW-Forum und Ehrenhof...
-
14.05.2023 - 29.10.2023Die Parklandschaft im Hofgarten als zentraler Ort der Biennale erhält wieder einen „...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Öffnungszeiten:
Di-So 11–18 Uhr, Do 11-21 Uhr
An den Festtagen haben wir wie folgt geöffnet bzw. geschlossen:
24.12.: geschlossen
25. + 26.12.: 13–18 Uhr
31.12.: geschlossen
Neujahr: 13–18 Uhr
Erwachsene: 9,00 €
Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahre: 1,00 €