Museum St. Annen
Seit 500 Jahren bietet das gotische Gemäuer des St. Annen-Klosters eine Heimstatt: für Nonnen, Waisenkinder, Kunstschätze – sie alle fanden hier ihr Zuhause. Waren es 1515 die unverheirateten Töchter der Hansekaufleute, so folgten 1615 die Armen, Waisen und Ausgegrenzten der Stadt, bis 1915 die Kunstschätze der Hansestadt ins Kloster einzogen. Heute finden die Lübecker im St. Annen-Museum also die Schätze ihrer Heimatstadt, den Reichtum, der einst hinter deren weltberühmten Fassaden verborgen war.
- << Galerie DISPLAY
- zurück | vor
- Venator & Hanstein >>
Keine Termine in dieser Kategorie vorhanden.
-
01.09.2021 - 02.01.2022Sonderausstellung „nordisch modern. 100 Jahre Nordische Woche –100 Jahre Museum...
-
16.06.2021 - 03.10.2021Der 1930 in Tilsit/Ostpreußen geborene Maler, Musiker und Schauspieler Armin Mueller-Stahl stellt...
-
26.03.2021 - 29.08.2021Seit der gestrigen Bürgerschaftssitzung steht es fest: Die Lübecker Völkerkundesammlung erhält...
-
26.03.2021 - 29.08.2021Um ein Thema so alt wie die Menschheit geht es in der zweiten Sonderausstellung der Lübecker...
-
24.03.2021Es ist so weit: Seit heute, Dienstag, 23. März, sind alle Häuser der LÜBECKER MUSEEN nach dem...
Öffnungszeiten:
Ausstellungseröffnung
Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11.30 Uhr eröffnet.
Öffnungszeiten
01.01.-31.03. | Di-So | 11-17 Uhr
01.04.-31.12. | Di-So | 10-17 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene / Ermäßigte / Kinder:
6 / 3 / 2 €