• Menü
    Stay
Schnellsuche

Soraya Heuer im Ratssaalfoyer Bad Fallingbostel – SFArte 2025 Ausstellungseröffnung am 14. September

Eine Entdeckungsreise durch Farbe, Struktur und Gesellschaft – Soraya Heuer im Ratssaalfoyer Bad Fallingbostel

Am Sonntag, den 14. September 2025, öffnet das Ratssaalfoyer in Bad Fallingbostel seine Türen für ein besonderes Ereignis: die Einweihung der Ausstellung „Eine Entdeckungsreise durch Farbe, Struktur und Gesellschaft – live im Ratssaalfoyer. SFArte 2025“. Der Eintritt ist frei, der Beginn um 15:00 Uhr. Es ist ein Moment des Feierns, des Staunens und des Austauschs – ein kulturelles Highlight, das die Kunstszene der Region bereichern wird.

„Kommen Sie vorbei, um gemeinsam einen bedeutenden Moment zu feiern und neue Werke und SFArte Künstler/innen kennenzulernen.“ Dieser Satz bildet das Herz der Einladung. Denn es geht hier nicht nur um Kunstwerke, sondern um Begegnung, um Dialog und um das gemeinsame Erleben.

Warum sehenswert? Die Ausstellung vereint eine beeindruckende Vielfalt an Ausdrucksformen: „Vielseitige Stilrichtungen: Abstrakte Malerei, expressiver Jugendstil, Naturbezüge und soziale Themen verschmelzen zu einem offenen, dialogischen Kunsterlebnis.“ Genau darin liegt die Kraft dieser Veranstaltung – sie überschreitet Grenzen, schafft neue Perspektiven und öffnet Räume für Inspiration.

Die Besucher erwartet mehr als nur ein Rundgang durch eine Ausstellung. „Die Veranstaltung bietet neue Einblicke, kurze Reden und die Gelegenheit zum Austausch mit Initiatoren und Gästen.“ Damit wird das Ratssaalfoyer zu einem lebendigen Ort des Dialogs zwischen Kunst und Gesellschaft.

Besondere Akzente setzt das Rahmenprogramm. Am 28. September um 16:00 Uhr hält Monika Bittner einen Vortrag „zur Farbe und Struktur“, der die theoretische Tiefe der Ausstellung ergänzt. Frank Thölken präsentiert Arbeiten mit „farblichen Strukturen auf Holzrahmen, experimentellen Techniken und starker Naturinspiration.“

Neben Soraya Heuer sind weitere Künstler vertreten, darunter Monika Bittner, Frauke Biermann, Julian Focke, Ina Himborn, Christine Hitzschke, Gerhard von Hörsten, Sylvia Jastremski, Ilsedore Peterson, Angela Renemann, Maria Rodriguez, Lilo Schmidt Widenroth, Stefan Scharinghausen, Ingo Schreiber, Ralph Volkland und Frank Thölken. Diese Namen stehen für Vielfalt, für individuelle Handschriften und für das gemeinsame Ziel, Kunst in den Dialog mit der Gesellschaft zu bringen.

Der Veranstaltungsort, Ratssaalfoyer Bad Fallingbostel, Vogteistr. 1, 29683 Bad Fallingbostel, ist bewusst gewählt: barrierefrei zugänglich und zentral gelegen, bietet er den idealen Rahmen für dieses Kunstfest. „Die Feier bietet einen informellen Rahmen zum Netzwerken, Staunen und Anstoßen auf eine spannende Ausstellung.“

Für Rückfragen ist das Organisationsteam unter sosadi56@gmail.com erreichbar. Und über allem steht eine freundliche Einladung, die den Ton der Veranstaltung perfekt trifft: „Bringen Sie gute Laune mit – wir freuen uns auf Ihr Kommen!“

Dieses Ereignis ist mehr als eine Ausstellung. Es ist eine kulturelle Begegnung, ein Fest der Farben und Strukturen, das zeigt, wie Kunst den gesellschaftlichen Diskurs bereichern kann. Wer am 14. September 2025 im Ratssaalfoyer Bad Fallingbostel dabei ist, wird Zeuge eines besonderen Moments in der regionalen Kunstszene.

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.








Neue Kunst Ausstellungen
Lisette Model
In der Galerie Julian Sander wird ab dem 6. September 2025,...
Mike Büchel: Tiroler
Einmal um die Welt und wieder zurück: Mike Büchel, der...
Abraham Cruzvillegas in
Galerie Thomas Schulte zeigt Abraham Cruzvillegas: „...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
Lisette Model Ausstellung 2025
In der Galerie Julian Sander wird ab dem 6. September 2025,...
Höllenhund und Liebestaube – 5
Tiere gehören zu den frühen Motiven im Schmuck. Es gibt sie...
  • Eine Entdeckungsreise durch Farbe, Struktur und Gesellschaft
    Eine Entdeckungsreise durch Farbe, Struktur und Gesellschaft
    Sorayas Aquarellewelt