Schloss Baumeister
Andreas Schlüter und das barocke Berlin
-
Ausstellung04.04.2014 - 13.07.2014
Das Große Silberbuffet aus dem Rittersaal des Berliner Schlosses wird in der Ausstellung im Bode-Museum gezeigt. Es wurde extra für diese Ausstellung aus dem Kunstgewerbemuse- um Schloss Köpenick in das Bode-Museum gebracht. Das Große Silberbuffet aus dem Rittersaal des Berliner Schlosses Augsburg, 1695–1698. Silber, getrieben, gegossen, gepunzt, feuervergol- det, Höhe ca. 600 cm (Gesamtaufbau) Kunstgewerbemuseum, Schloß Köpenick – Staatliche Museen zu Berlin
Das Große Silberbuffet, gegen 1695 bei der Augsburger Familie Biller in Auftrag gegeben, wurde zwischen 1703 und 1706 im Rittersaal des Berli- ner Schlosses und hier im Zentrum der östlichen Schmalwand fest instal- liert. Es war nicht daran gedacht, die einzelnen Gerätschaften auch praktisch zu verwenden; sie waren vielmehr als Ganzes Teil der Wanddekoration geworden und dienten allein repräsentativen Zwecken.
In dieser Form einer eng mit der Raumarchitektur verwobenen dauerhaften Präsentation war das Buffet schon zu seiner Entstehungszeit einzigar- tig. Unabhängig von seiner Anordnung gilt es heute zudem als einziges erhaltenes vielteiliges Goldschmiedeensemble seiner Art.
Trotz Einschmelzungen unter Friedrich dem Großen (1712–1786) und in napoleonischer Zeit (1806–1813) hat das Silberbuffet seinen ursprüngli- chen Charakter bewahrt, was auch daran liegt, das Verluste immer wieder behutsam mit anderen Stücken kompensiert wurden.
-
30.05.2018 - 30.09.2018Anlässlich des 100. Todesjahres des Architekten Otto Wagner lenkt die Ausstellung POST OTTO...
-
ART Communication + Brand Consultancy ist eine spezialisierte Kommunikations- und Markenberatung...
-
Der deutsch-französische Krieg beeinflusst natürlich auch das künstlerische Leben...
-
24.03.2023 - 28.01.2024Die Internationale Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem zeigt in Kooperation mit der Kunstbibliothek...
-
06.04.2023 - 15.10.2023Das Vorderasiatische Museum und der Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart...
-
03.06.2023 - 19.11.2023Anlässlich des 100. Geburtstag von June Newton alias Alice Springs werden über 200 Fotografien...
-
16.06.2023 - 25.12.2024Als Mikrokosmos Berlins erzählen die Gebäude des Hamburger Bahnhof viele Geschichten. Das „...
-
23.06.2023 - 22.10.2023Die Ausstellung widmet sich erstmals den drei Kunstmetropolen München, Wien und Berlin an der...
-
04.04.2014 - 13.07.2014
Bode-Museum
Mo geschlossen
Di 10:00 - 18:00 Uhr
Mi 10:00 - 18:00 Uhr
Do 10:00 - 20:00 Uhr
Fr 10:00 - 18:00 Uhr
Sa 10:00 - 18:00 Uhr
So 10:00 - 18:00 UhrEintritt: 12 Euro, ermäßigt 6 Euro