• Menü
    Stay
Schnellsuche

Die Entdeckung

Die Entdeckung der Kindheit

  • Ausstellung
    20.04.2007 - 15.07.2007
    Städel Museum »
Die Entdeckung

Das englische Kinderporträt und seine europäische Nachfolge

Das kürzlich erworbene Gemälde „Die Kinder des Lord Cavendish“ von Thomas Lawrence, ein Meisterwerk in der Sammlung des Städel, bietet den Anlass zu dieser Ausstellung über die Entwicklung des Kinderporträts in England im 18. Jahrhundert und dessen Ausbreitung auf dem Kontinent. Ausgehend von den in ganz Europa rezipierten Schriften Jean-Jacques Rousseaus wurden Kinder erstmals als selbständige Persönlichkeiten gesehen, auf die sich die Fürsorge und der Stolz der Familie konzentrierten. In den Bildnissen der Kinder, die sich ohne die Begleitung von Erwachsenen in der freien Landschaft aufhalten, spiegelt sich die neue Sicht auf die Kindheit. Der zeitliche Bogen spannt sich von Anthonis van Dyck, der mit seinen Kinderporträts in England einen modernen Bildnistyp einführte, über Thomas Gainsborough, Joshua Reynolds und Henry Raeburn bis zu Friedrich von Amerling und Franz Xaver Winterhalter.

Weitere Station: Dulwich Picture Gallery, London, 2. August bis 4. November


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
CHAGALL in Gmünd
„Chagalls wunderbare Welt aus Glas“ mit Univ.-...
Parov Stelar in Linz
Wer sich ab Samstag 08. Juni auf ein blind date mit Parov...
Kleines Museion – Cubo
Kuratiert von Frida Carazzato, Forschungskuratorin des...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kleines Museion – Cubo Garutti
Kuratiert von Frida Carazzato, Forschungskuratorin des...
Susanne Haun und Andreas
Vernissage am Mittwoch, 17. Februar 2010 um 18 Uhr...
Dieses Material ließ mich
  • Die Kinder des Lord Cavendish
Öl auf Leinwand Städel Museum, Leihgabe der Adolf und Luisa Haueser Stiftung,
Frankfurt am Main
    Die Kinder des Lord Cavendish Öl auf Leinwand Städel Museum, Leihgabe der Adolf und Luisa Haueser Stiftung, Frankfurt am Main
    Städel Museum