• Menü
    Stay
Schnellsuche

Friedrich Danielis

Malerbücher, Pastelle, Gouachen, Eitemperabilder und Federzeichnungen

Friedrich Danielis

Friedrich Danielis, 1944 geboren in Bad Reichenhall, lebt und arbeitet seit 1985 in New York, Venedig und Wien. Zuvor verbrachte er viele Jahre in London. Als Künstler Autodidakt, widmet er sich dem Schreiben und Malen gleichermaßen, schuf aber auch Bühnenbilder, Kostüme und Masken für Opernproduktionen. Danielis' Verbindungen zu Literatur und Musik sind eng. Sie spiegeln sich in seinen zwanzig Malerbüchern wider.

Die Ausstellung konzentriert sich auf die in Venedig entstandenen Werke des Künstlers, der außer in Pastell und Gouache auch in Eitempera arbeitet, ausschließlich bei natürlichem Licht. Neben die farbigen Arbeiten treten zarte Federzeichnungen. Einige Werke sind noch nie ausgestellt gewesen.

Bezüge zu Lindenaus Sammlung frühitalienischer Tafelmalerei erweisen sich durch Danielis' Vorliebe für mehrteilige Arbeiten vom kleinformatigen Diptychon bis hin zu einem neunteiligen Polyptychon "Mitten im Rand", das in der Ausstellung zu sehen sein wird.






  • 11.10.2014 - 04.01.2015
    Ausstellung »
    Lindenau-Museum Altenburg »

    dienstags bis freitags 12 bis 18 Uhr

    samstags, sonntags und feiertags 10 bis 18 Uhr

    Eintrittspreise
    Erwachsene (ab 18 Jahre) 6,00 €



Neue Kunst Ausstellungen
Brassaï Ausstellung
Brassaï. Das Auge von Paris: Aosta feiert den Meister der...
SEX NOW im NRW-Forum
SEX NOW im NRW-Forum Düsseldorf – Eine Ausstellung über...
Lisette Model
In der Galerie Julian Sander wird ab dem 6. September 2025,...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
SEX NOW im NRW-Forum
SEX NOW im NRW-Forum Düsseldorf – Eine Ausstellung über...
Brassaï Ausstellung Aosta 2025
Brassaï. Das Auge von Paris: Aosta feiert den Meister der...
  • Malerbücher, Pastelle, Gouachen, Eitemperabilder und Federzeichnungen
    Lindenau-Museum Altenburg