Kunsthaus Graz
Heimo Zobernig Ausstellung
-
Ausstellung07.06.2013 - 01.09.2013
Eine Kunstausstellung ist mehr als die Summe der in ihr präsentierten Werke. Diese Erkenntnis ist zwar nicht neu, wird aber von kaum einem Künstler derart konsequent gelebt, wie Heimo Zobernig es tut. In über 30 Jahren Ausstellungstätigkeit versteht es der österreichische Künstler (geboren 1958 in Mauthen, lebt in Wien) auf einzigartige Weise, sein vielschichtiges Werk und dessen Bedeutung von der Starrheit eines Œuvres zu bewahren und in sich veränderten Kontexten beweglich zu halten. Der Pragmatismus und das Lapidare, die Zobernigs Arbeiten oberflächlich gesehen aufzuweisen scheinen, werden von einem kritischen und gleichzeitig spielerischen Umgang mit dem Skulpturenbegriff unterlaufen, der – gespickt mit historischen Referenzen und Zitaten – stets mehr Fragen zum Erbe der Moderne und der buchstäblichen Gegenwart stellt, als es Antworten gibt.
Als Fortsetzung seiner Personale im Palazzo Velázquez der Reina Sofia in Madrid (09.11.-2012-15.04.2013) zeigt das Kunsthaus Graz nun eine Ausstellung, die Zobernig selbst als "Genealogie der Monochromie" sieht.
-
13.05.2017 - 26.11.201708. Februar 2017 - Mit Brigitte Kowanz und Erwin Wurm präsentiert Christa Steinle, Kommissärin...
-
FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nuernberg und Kitzbuehel ist seit über zwanzig Jahren...
-
12.10.2022 - 31.12.2024Im Rahmen des Projekts „Kaiserschild Walls of Vision“ werden Gemälde aus der...
-
02.12.2022 - 09.11.2023Seit 2016 finden in der Neuen Galerie Graz am Universalmuseum Joanneum Ausstellungen mit dem...
-
23.03.2023 - 03.04.2024Nach den ersten Aufbautagen am Wiener Heldenplatz lässt sich das außergewöhnliche...
-
27.07.2023 - 25.02.2024Plastik ist für uns so alltäglich geworden, dass wir oft nicht bemerken, wie abhängig wir davon...
-
27.09.2023 - 01.10.2023Am 27.9.2003 öffnete das Kunsthaus Graz seine Türen. 20 Jahre später feiert es sein Bestehen nun...
-
07.06.2013 - 01.09.2013