• Menü
    Stay
Schnellsuche

PARMIGIANINO

PARMIGIANINO

PARMIGIANINO

Georg Baselitz, einer der bedeutendsten Künstler der Gegenwart, kaufte seit seinem Aufenthalt in Florenz 1965 zunächst einige Blätter des Parmigianino-Kreises - unabhängig von Druckqualität und Erhaltungszustand. In einem zweiten Schritt als Sammler wurde seine Auswahl in stärkerem Maße die eines Connaisseurs, und er begann den Kreis um Parmigianino enger zu ziehen. Schon auf dieser Stufe gewann seine Sammlung hohe Reputation, und sie wurde in diversen Ausstellungen einem internationalen Publikum präsentiert. Auf ihrer dritten Stufe, die nun in München dokumentiert werden kann, umfasst die Kollektion von Georg Baselitz das Feinste, was die italienische Druckgraphik des Manierismus bietet und was der Kunstmarkt auf diesem Sektor in jüngerer Zeit zu offerieren hatte. Mit dem sogenannten Album Spencer erwarb der Künstler eine historische Sammlung von Parmigianino-Graphik in kostbarsten Abzügen.

Die Staatliche Graphische Sammlung München erachtet es als besonderen Glücksfall, diese Blätter erstmals einem größeren Publikum vorstellen zu können: ein Fest für die Bewunderer der Kunst Parmigianinos, ein Fest auch für die Freunde druckgraphischer Rarissima und sicher auch ein besonders Ereignis für den Sammler. Im Zentrum der Schau stehen die circa 17 eigenhändigen Radierungen von Parmigianino selbst, von denen Baselitz die meisten teilweise in mehreren Exemplaren besitzt.

Zwei prächtige Publikationen begleiten die Ausstellung, in der nicht nur ein herausragender Künstler der italienischen Hochrenaissance, sondern auch ein eng mit ihm verbundener Künstlerkreis gewürdigt wird.

Ausstellungskatalog der Alten Pinakothek:

»Parmigianino. Die Madonna in der Alten Pinakothek«, hg. v. Reinhold

Baumstark, mit Beiträgen von Achim Gnann, Veronika Poll-Frommel,

Andreas Schumacher, Cornelia Syre.

184 Seiten, 104 Abb. davon 90 in Farbe.

Hatje Cantz, ISBN 978-3-7757-2032-8.

Preis ca. 25 Euro

Ausstellungskatalog der Staatlichen Graphischen Sammlung München:

»Parmigianino und sein Kreis - Druckgraphik aus der Sammlung

Baselitz«, hg. v. der Staatlichen Graphischen Sammlung München,

Autor Achim Gnann.

212 Seiten, 58 Abb. in Farbe und 67 in Duplex,

Hatje Cantz, ISBN 978-3-7757-2034-2.

Preis ca. 29 Euro

Weitere Seiten zum Thema: Parmigianino...

Vertretern dieser Zeit zählen Correggio und Parmigianino »

Buchtipp Paramigianino...

Das Leben des Parmigianino »Parmigianino - Die Madonna in der Alten Pinakothek »



Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Salon des Refusés –
Historical female artists and Jewish cultural history are...
Zeichnungsschwemme
In der Ausstellung zeigen wir alles, von den...
CHAGALL in Gmünd
„Chagalls wunderbare Welt aus Glas“ mit Univ.-...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kleines Museion – Cubo Garutti
Kuratiert von Frida Carazzato, Forschungskuratorin des...
Ugo Rondinone Cry Me a River
Trotz seiner internationalen Karriere ist der in Brunnen...
Pallavi Paul How Love Moves:
In diesem Auftakt zu Pallavi Pauls bevorstehender großer...
  • Parmigianino | Die Grablegung Christi CABINET DES ESTAMPES, GENF | (SAMMLUNG GEORG BASELITZ)
    Parmigianino | Die Grablegung Christi CABINET DES ESTAMPES, GENF | (SAMMLUNG GEORG BASELITZ)
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen
  • Parmigianino | Die Astrologie CABINET DES ESTAMPES, GENF | (COLLECTION GEORG BASELITZ)
    Parmigianino | Die Astrologie CABINET DES ESTAMPES, GENF | (COLLECTION GEORG BASELITZ)
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen
  • Antonio da Trento (?) | Lesende Sibylle mit einem Kind, das eine Fackel hält CABINET DES ESTAMPES, GENF | (SAMMLUNG GEORG BASELITZ)
    Antonio da Trento (?) | Lesende Sibylle mit einem Kind, das eine Fackel hält CABINET DES ESTAMPES, GENF | (SAMMLUNG GEORG BASELITZ)
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen
  • Ugo da Carpi | Diogenes CABINET DES ESTAMPES, GENF | (SAMMLUNG GEORG BASELITZ)
    Ugo da Carpi | Diogenes CABINET DES ESTAMPES, GENF | (SAMMLUNG GEORG BASELITZ)
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen
  • Niccolò Vicentino | Die Anbetung der Könige CABINET DES ESTAMPES, GENF | (SAMMLUNG GEORG BASELITZ)
    Niccolò Vicentino | Die Anbetung der Könige CABINET DES ESTAMPES, GENF | (SAMMLUNG GEORG BASELITZ)
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen
  • Parmigianino Umkreis | Petrus und Johannes heilen einen Lahmen an der Schönen Pforte des Tempels
CABINET DES ESTAMPES, GENF | (SAMMLUNG GEORG BASELITZ)
    Parmigianino Umkreis | Petrus und Johannes heilen einen Lahmen an der Schönen Pforte des Tempels CABINET DES ESTAMPES, GENF | (SAMMLUNG GEORG BASELITZ)
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen
  • Gian Giacomo Caraglio | Diogenes CABINET DES ESTAMPES, GENF | (SAMMLUNG GEORG BASELITZ)
    Gian Giacomo Caraglio | Diogenes CABINET DES ESTAMPES, GENF | (SAMMLUNG GEORG BASELITZ)
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen