• Menü
    Stay
Schnellsuche

KÖNIGSKLASSE

Sébastien Bourdon Ein römischer sein frühe Kalkofen

KÖNIGSKLASSE

Sébastien Bourdon war ein vielseitiger und erfolgreicher Maler des französischen Barock, den schon Joachim von Sandrart lobte. Zum Kernbestand der Alten Pinakothek gehört sein frühes Meisterwerk: das Gemälde »Ein römischer Kalkofen«, wohl um 1637 in Rom entstanden. Nur scheinbar realistisch stellt es dem Betrachter ein alltägliches Sujet vor Augen. In Reichweite römischer Monumente wird Kalk gebrannt und verkauft. Bettler und Tagelöhner ruhen oder vertreiben sich die Zeit mit Spielen. Doch kann man sich wirklich, wie hier zu sehen, unbeschadet auf gebranntem Kalk niederlegen? Vor einiger Zeit kamen Zweifel daran auf, ob überhaupt eine Kalkbrennerei dargestellt sei – sind sie berechtigt? Wie verhält sich Bourdons Genrebild zur historischen Wirklichkeit? Die Ausstellung sucht nach Antworten. Bilder von Vorläufern und Zeitgenossen sowie weitere Werke des Künstlers – darunter ausgesuchte Leihgaben – laden zum Vergleich ein und sollen Anregungen, Bezüge und Besonderheiten ebenso verdeutlichen wie den Ort dieses ungewöhnlichen Bildes im Œuvre seines Meisters.






  • 13.02.2014 - 18.05.2014
    Ausstellung »

    Öffnungszeiten
    Täglich außer MO 10.00 - 18.00
    DO 10.00 - 20.00
    Eintrittspreise
    10 Euro | ermäßigt 7 Euro
    Sonntagseintritt 1 Euro



Neue Kunst Ausstellungen
Neue Arbeiten und
Im Rahmen des Artist-in-Residence-Programms 2025 zog die...
Neue Arbeiten und
Im Rahmen des Artist-in-Residence-Programms 2025 zog die...
Kunsterlebnis im Wandel
Die Kunstausstellung SFArte 2025 im Ratssaalfoyer Bad...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
Kunsterlebnis im Wandel:
Die Kunstausstellung SFArte 2025 im Ratssaalfoyer Bad...
25 Jahre Kloster Schönthal |
25-Jahre-Jubiläum: Das Kloster Schönthal feiert dies mit...
  • Sébastien Bourdon, Ein römischer Kalkofen, um 1637, Leinwand, 172,5 x 245,5 cm © Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek, München
    Sébastien Bourdon, Ein römischer Kalkofen, um 1637, Leinwand, 172,5 x 245,5 cm © Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek, München
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen