• Menü
    Stay
Schnellsuche

Tempelschätze

Tempelschätze des heiligen Berges

Tempelschätze

Daigoji - Der Geheime Buddhismus in Japan Erstmals sind die großartigen Tempelschätze eines der ältesten Klöster Japans in Deutschland zu sehen: Daigo-ji. Die Ausstellung zeigt 160 herausragende Werke, darunter großformatige Skulpturen, wertvolle Gemälde und Bildrollen, kostbare Ritualobjekte, kunstvolle Kalligraphien, Sutren – die heiligen Schriften des Buddhismus – und historische Dokumente mit einem bisher unbekannten Volumen an Nationalschätzen und Wichtigen Kulturgütern. Die Ausstellung gibt eine Einführung in den geheimen Buddhismus Japans und zeigt das Bergkloster Daigo-ji, seit 1994 UNESCO-Weltkulturerbe, als einen Kulturträger ersten Ranges. Die Klosteranlage Daigo-ji im Süden von Kyoto blickt auf eine über 1100 Jahre währende Geschichte zurück. Seit ihrer Gründung im Jahre 874 n. Chr. hat sie sich bis in die heutige Zeit als eines der bedeutendsten religiösen Zentren und Wallfahrtsort erhalten.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
CHAGALL in Gmünd
„Chagalls wunderbare Welt aus Glas“ mit Univ.-...
Parov Stelar in Linz
Wer sich ab Samstag 08. Juni auf ein blind date mit Parov...
Kleines Museion – Cubo
Kuratiert von Frida Carazzato, Forschungskuratorin des...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kleines Museion – Cubo Garutti
Kuratiert von Frida Carazzato, Forschungskuratorin des...
Susanne Haun und Andreas
Vernissage am Mittwoch, 17. Februar 2010 um 18 Uhr...
Dieses Material ließ mich
  • Sitzender Bodhisattva Nyoirin Kannon, 10. Jhd, Heian Periode, Japan
    Sitzender Bodhisattva Nyoirin Kannon, 10. Jhd, Heian Periode, Japan
    BUNDESKUNSTHALLE