• Menü
    Stay
Schnellsuche

zeitgenössischen Künstlern Europa

Michelangelo Pistoletto erhält den Praemium Imperiale Award

zeitgenössischen Künstlern Europa

Mit Michelangelo Pistoletto erhielt heuer ein Künstler den 25. Praemium Imperiale Award in der Kategorie Malerei, den wir nicht nur zu den einflussreichsten zeitgenössischen Künstlern Europas zählen, sondern der auch mit mehreren Auftritten und Ausstellungen seit 1975 in Graz sehr präsent war. Der Praemium Imperiale Award gilt als einer der bedeutendsten Preise für zeitgenössische Kunst. Seit 1989 vergibt die Japan Art Association diese renommierte Auszeichnung an Kunstschaffende aus aller Welt, die einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Künste sowie der globalen Gesellschaft leisten.

"Wir gratulieren Michelangelo Pistoletto herzlichst zum Praemium Imperale Award. Mit seinen Arbeiten reflektiert er seit den 50er-Jahren wie kaum ein anderer Künstler die weltweiten sozialen und kulturellen Veränderungen. Das ließ ein einzigartiges Oeuvre von brennender Aktualität entstehen", so Peter Pakesch, Intendant des Universalmuseums Joanneum und langjähriger Freund Pistolettos. Seine Werke waren im Vorjahr im Rahmen einer großen Retrospektive in der Neuen Galerie Graz zu sehen. Mit seinem aktuellen Arbeitsprojekt "Cittadellarte" war der italienische Künstler zur selben Zeit im Kunsthaus Graz zu Gast.

Neben Michelangelo Pistoletto erhielten noch Antony Gormley (Sculpture), David Chipperfield (Architecture), Plácido Domingo (Music) und Francis Ford Coppola (Theatre/Film) den diesjährigen Praemium Imperale Award.






  • Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei vom 13...
  • 26.09.2013
    Presse »
    Universalmuseum Joanneum »

    Mit seinem aktuellen Arbeitsprojekt "Cittadellarte" war der italienische Künstler zur selben Zeit im Kunsthaus Graz zu Gast.



Neue Kunst Nachrichten
MODERNE UND ZEITGENÖSSISCHE
Großes Interesse für Arbeiten von Jawlensky, Boetti, Fontana...
Diversity in Architecture (
Der erstmals vergebene divia award geht an die italienische...
Die Frühjahrsauktion 96 im
Hermann Historica – hier lebt Geschichte. Und das...
Meistgelesen in Nachrichten
53.000 Besucher in  

Die Ausstellung Von Mossul nach Palmyra.

Abschluss der  

Neues Palais in Potsdam: Sanierung und Restaurierung des

Kunsthaus Zürich  

Am Samstag, 20. November, von 19 bis 24 Uhr dreht sich im

  • Michelangelo Pistoletto in der Ausstellung "Michelangelo Pistoletto. Selbstporträts, Spiegel, Minus-Objekte", Neue Galerie Graz, Foto: UMJ, 2012
    Michelangelo Pistoletto in der Ausstellung "Michelangelo Pistoletto. Selbstporträts, Spiegel, Minus-Objekte", Neue Galerie Graz, Foto: UMJ, 2012
    Universalmuseum Joanneum