• Menü
    Stay
Schnellsuche

LABIENNALE

APPROACHING VENICE AB 23. MÄRZ 2011 HEDWIG FIJEN AUF WWW.LABIENNALE.AT

LABIENNALE

PERSÖNLICHKEITEN AUS DER INTERNATIONALEN KUNST- UND ARCHITEKTURSZENE ÜBER DIE BIENNALE DI VENEZIA

Mit Hedwig Fijen geht die Diskussion zur 54. Internationalen Kunstausstellung – la Biennale di Venezia nach Gesprächen mit Jörg Heiser, Alanna Heiss, Uli Sigg und Vito Acconci nun in die fünfte Runde.

Hedwig Fijen ist Direktorin der Manifesta Foundation, die im Rhythmus von zwei Jahren in ausgewählten europäischen Städten die Manifesta, die europäische Biennale für zeitgenössische Kunst, veranstaltet. Bereits in den 80er Jahren, noch vor der Öffnung des Ostens, verwirklichte die ausgebildete Historikerin und Kunsthistorikerin, die seit 1993 für die Manifesta Foundation arbeitet, Kunstprojekte in der ehemaligen Sowjetunion und in Kuba.

Begleitend zu Markus Schinwalds Einzelschau im österreichischen Pavillon diskutieren auf Initiative von Eva Schlegel, Kommissärin des österreichischen Pavillons der 54. Internationalen Kunstausstellung – la Biennale di Venezia auf der Videoplattform Approaching Venice (Annäherung an Venedig) international bekannte KünstlerInnen, MuseumsdirektorInnen, KuratorInnen, ArchitektInnen und KritikerInnen, SammlerInnen und GaleristInnen und setzen sich kritisch aus verschiedenen Perspektiven mit der Geschichte der Biennale di Venezia auseinander. Berücksichtigt wird auch das von der Leiterin der diesjährigen Biennale, Bice Curiger, vorgegebene Generalthema ILLUMInations.

Alle fünf bisher erschienenen Gespräche sind auf der Videoplattform Approaching Venice als Video mit Download- und Podcastfunktion über die Website www.labiennale.at und via Facebook abrufbar. Für Smartphones sind die Interviews auf YouTube gestreamt. Bis Ende Mai 2011 werden im Abstand von zwei Wochen noch vier weitere Interviews über die Website www.labiennale.at veröffentlicht werden.

Die Beiträge gestalten Nicole Szolga und Bernhard Staudinger, zwei Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien. Durch die Positionierung aller GesprächspartnerInnen vor fließendem Wasser wird der Titel der Plattform Approaching Venice sehr anschaulich visualisiert. Die Interviews führt Jasper Sharp. Wir freuen uns, wenn Sie die Gespräche in Ihrem Medium ankündigen und sich an der Diskussion zur Internationalen Kunstausstellung – la Biennale di Venezia beteiligen.

Markus Schinwald im österreichischen Pavillon








Neue Kunst Nachrichten
Leopold Museum erhielt
Die Unternehmerfamilie Breinsberg vermacht dem Museum 139...
BMW ART MAKERS 2025:
BMW ART MAKERS Programme: Traversée du fragment manquant by...
Galerie Suppan: 50 Jahre
Suppan Fine Arts feiert 2024 ein außergewöhnliches Jubiläum:...
Meistgelesen in Nachrichten
15 Auction Records  

15 WORLD AUCTION RECORDS ESTABLISHED TONIGHT: David

Frauenkirche in  

In diesem Jahr soll der steinerne Turmhelm der

Ketterer Kunst  

München, 7. März 2016, (kk) – Ketterer Kunst ist ab

  • APPROACHING VENICE AB 23. MÄRZ 2011 HEDWIG FIJEN AUF WWW.LABIENNALE.AT
    La Biennale di Venezia