• Menü
    Stay
Schnellsuche

Stuttgart

Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege in Baden-Württemberg

Stuttgart

Architektin: Dipl.-Ing. Martina Stahl Hauptstraße 40 73329 Kuchen in Kooperation mit: Sawall Architektur Bahnhofstraße 43 73312 Geislingen/Stg.

Handwerker: Tischler: Hans-Jörg und Dieter Ebner Neuwiesenstr. 10 73312 Geislingen/Stg. Manfred Ströhle Stuttgarter Str. 205/1 73312 Geislingen/Stg.

Installateur und Heizungsbauer: Kurfess Gebäudetechnik GmbH Neuwiesenstr. 1 73312 Geislingen/Stg.

Maurer und Betonbauer: Rapp Bauunternehmung GmbH + Co. Filsstr. 57 73312 Geislingen/Stg.

Zimmerer: Holzbau Stahl Martin Stahl Hauptstr. 40 73329 Kuchen

Gebäudetechnik: Albwerk Elektro- und Kommunikationstechnik GmbH Ulli Schreiner Kantstraße 5 73312 Geislingen

Der nach seinem letzten Besitzer benannte Morlokhof in Baiersbronn-Mitteltalentstand mit zahlreichen Nebengebäuden um 1789 und zählt zu den ältesten Bauernhöfen im Nordschwarzwald. Hermann Bareiss ließ ihn nach dem Kauf 2004 nach umfangreichen Voruntersuchungen schrittweise zu einem außergewöhnlichen Ort der ländlichen Kultur und der Gastronomie umbauen. In der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der engagierten Architektin und mit in der Denkmalpflege erfahrenen und kompetenten Handwerkern wurde das für die Region bedeutende Denkmalensemble in vorbildlicher Weise wiederhergestellt und erlebbar gemacht. Der ungewöhnliche Erhaltungszustand von Oberflächen und Details wurde sensibel und qualitätvoll bewahrt und ist nun einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich. Für diese außergewöhnliche Vorgehensweise wird der Eigentümer mit einem dritten Preis in Höhe von 2.500 Euro ausgezeichnet.

Morlokhof Weg zum Weißenbach 11-13 72270 Baiersbronn-Mitteltal

Eigentümer: Bareiss Besitz GmbH Weg zum Gärtenbrühl 14 72270 Baiersbronn-Mitteltal

Architekt: Architektur Con Terra Dipl.-Ing. Sabine Rothfuß Rittern 7 91741 Theilenhofen

Handwerker: Steinmetz und Bildhauer: Steinmetzbetrieb Poppitz Jürgen Poppitz Robert-Bosch-Str. 34 72160 Horb-Bildechingen

Zimmerer: Zimmerei Schleh Ernst Schleh Stöckerwiesenweg 24 72270 Baiersbronn

Installateur- und Heizungsbauer: Gottfried Braun GmbH Öchslestr. 17 74470 Baiersbronn

Elektrotechniker: Elektro-Schmelzle Rainer Schmelzle Ellbachstr. 11 72270 Baiersbronn-Mitteltal

Tischler: Holzmanufaktur Rottweil GmbH Neckartal 159 78628 Rottweil

Glaser: Faisst Fensterbau GmbH Ruhesteinstr. 322 72270 Baiersbronn-Mitteltal

Kirchenmaler: Restaurierungswerkstätte Rainer Benz Jockelsbauernhof 1 72275 Alpirsbach

Maler- und Lackierer: Malerbetrieb Stefan Rau Sommerseite 14 a 77889 Seebach

Das auf einer Bergkuppe mit spektakulärem Blick auf Tübingen gelegene Ensemble "Ob dem Himmelreich" umfasst einen Gutshof, die Villa "Sonnhalde" und die von dem Maler Georg Friedrich Zundel 1921 errichtete Villa "Zundel" mit Ateliergebäude. Für die kontinuierliche und unprätentiöse Pflege dieses für die Geschichte Württembergs bedeutenden Anwesens wird die Familie Zundel mit einem Sonderpreisausgezeichnet. Die aus der kulturellen Verantwortung der Eigentümerfamilie rührende selbstverständliche Art der dauerhaften Pflege und qualitätvollen Reparatur, in der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit einem im Denkmalschutz erfahrenen Architekten, führt zu eindrucksvollen Ergebnissen. Die Jury wünscht mehr Denkmalen solche Eigentümer und solch beispielhaftes Vorgehen.

Ateliergebäude Ob dem Himmelreich 1 72076 Tübingen

Eigentümer: Renate Zundel Harretstr. 1 72800 Eningen u. A.

Architekt: Architekturbüro Thomas Bamberg Dipl.-Ing. Thomas Bamberg Gartenstr. 7 72793 Pfullingen








Neue Kunst Nachrichten
FLOWER art competitionn -
ERAVARNA is hosting its highly anticipated "8th FLOWER...
Jugendbauhütte Niedersachsen
Am Samstag, den 15. Juni 2024 feiert der evangelische...
Franz Grabmayr in der Wiener
"Es gilt als ausgemacht, dass in unserer Zeit die...
Meistgelesen in Nachrichten
Das Müllerfenster  

Nur die Schutzheilige des Berufsstandes stammt

Verhüllung des  

Bereits zum 6.

Masterpieces from  

London, 6th July 2016 – Over the last two days, at

  • Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege in Baden-Württemberg
    Deutsche Stiftung Denkmalschutz