• Menü
    Stay
Schnellsuche

Internetmagazin

MONUMENTE-online und die unbequemen Denkmale

Internetmagazin

Internetmagazin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz widmet sich dem Denkmaltag
"Jenseits des Guten und Schönen - Unbequeme Denkmale?" lautet das Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals am 8. September, der bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert wird. Dem schwierigen Motto widmet sich nun die aktuelle Ausgabe des Internetmagazins MONUMENTE-online (www.monumente-online.de). Es stellt ausgewählte Objekte vor, die nicht auf Anhieb als schützens- oder gar unterstützenswerte Denkmale betrachtet werden. Doch wer sich auf die Fragestellung einlässt, was unsere Gesellschaft jenseits des Guten und Schönen als Zeugnisse ihrer Zeit für die nächsten Generationen erhalten will, findet vielfältige neue Anregungen zum Denkmalschutz und zur Auseinandersetzung mit der Geschichte. Vom Kulturhaus im sozialistischen Musterdorf Mestlin in Mecklenburg-Vorpommern und dem Völkerschlachtdenkmal in Leipzig, über den vom Flak- zum Energiebunker umgebauten IBA-Projekt in Hamburg und der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel bis hin zu Bauten der Nachkriegszeit wie dem Stuttgarter GEDOK-Haus und dem Karl-Marx-Denkmal in Chemnitz wird den Fragen nach dem historischen Wert und der architektonischen und künstlerischen Qualität nachgegangen, durch die ein Denkmal definiert wird. Die gesellschaftliche Diskussion über diese Fragestellungen anzuregen, hat sich die 1985 gegründete private Stiftung vorgenommen. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat sich inzwischen zur größten privaten Initiative im Bereich Denkmalschutz entwickelt. Dank privater Spenden und den Mitteln der Lotterie GlücksSpirale, deren Destinatär sie ist, konnte sie bisher über 4.300 Denkmale bewahren helfen und vielfältige Aktivitäten zur Bewerbung des Denkmalschutzgedankens entwickeln.

Bonn, den 1. August 2013/Schi






  • Als Ausstellungshaus für die Gugginger Künstler*innen und die Kunstrichtung Art Brut konzipiert,...


Neue Kunst Nachrichten
GERO SCHWANBERG (06. Februar
Der Bildhauer, Bauplastiker, Bühnenbildner und Lehrende Gero...
Politik, Philosophie und
Politik, Philosophie und Poesie zum Jubiläum: Die 75....
2025 im Schaulager.
Dia Art Foundation und Schaulager, Laurenz-Stiftung kündigen...
Meistgelesen in Nachrichten
„32. Kunst- und  

Über 6000 Besucher sehen große Kunst und

„Belehrung und  

Der Zeichner Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
9.

„Bitte lächeln“  

Dorotheum freut sich über erfolgreichste Fotoauktion

  • www.monumente-online.de
    www.monumente-online.de
    Deutsche Stiftung Denkmalschutz