• Menü
    Stay
Schnellsuche

Antike



  • Antikensammlung: Schwerpunkt griechische Keramik. Darüberhinaus griechische und römische Marmorplastiken sowie etruskische und ägyptische Altertümer...
  • Seebruck gilt heute in Fachkreisen als einer der besterforschten Römerorte in Bayern. In zahlreichen Grabungskampagnen durch das Landesamt für...
  • Am Fuß Schloss Friedensteins wurde zwischen 1864 und 1879 das Herzogliche Museum im ebenso eleganten wie pompösen Stil des Historismus errichtet....
  • 12.06.2014 - 28.09.2014
    Durch die seit 1976 hier dauerhaft aufgestellte Habsburger Porträtgalerie ist Schloss Ambras Innsbruck prädestiniert, der Kunst des Porträts eine...
  • Kolumba ist das Kunstmuseum des Erzbistums Köln. 1853 gegründet als Diözesanmuseum Köln, trägt es seit 2004 den Namen »Kolumba«, der den...
  • Die 1843 gegründete Kieler Antikensammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist die einzige Sammlung in Schleswig-Holstein, die Werke der...
  • 05.06.2014 - 16.11.2014
    Vor den elektronischen Medien war die Skulptur das mächtigste Kommunikationsmittel. Politik und Religion setzten die Skulptur in der Antike und den...
  • In einem ehemaligen Sägewerk mitten im Ortskern öffnete das Glasmuseum Frauenau 1975 unter kommunaler Trägerschaft seine Pforten. Damit hatte die...
  • Das Haus – Vom klassizistischen Gesamtkunstwerk zum idealen Museumsraum Die Glyptothek wurde von Leo von Klenze (1784–1864), dem...
  • Österreichs führende Galerie für antike ägyptische, griechische und römische Kunst. Präsentiert werden die bis zu 5000 Jahre alten käuflichen...
Meistgelesen
Eine Frage der Zeit. Vier
Das Museum für Kunst und Gewerbe zeigt aus der eigenen...
Tizian Bilder- sein Leben
1523 wurde Andrea Gritti Doge von Venedig. Er war ehrgeizig...
Themenregister
# | ( | - | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X