• Menü
    Stay
Schnellsuche

Habsburger

Face to Face. Die Kunst des Porträts

Habsburger

Durch die seit 1976 hier dauerhaft aufgestellte Habsburger Porträtgalerie ist Schloss Ambras Innsbruck prädestiniert, der Kunst des Porträts eine eigene Schau zu widmen. Die Sonderausstellung, die das Thema in einem weiten chronologischen Überblick vorstellt, konzentriert sich auf die wesentlichen Porträtkategorien, die sich seit der Antike entwickelt haben und bis in die Gegenwart kontinuierlich erweitert wurden. Das Bildnis als (vermeintlich) objektive Darstellung eines Individuums, als dauerhaftes Abbild des Vergänglichen, als „zweites Ich“, als Ausdruck der eigenen Selbstdarstellung und als Momentaufnahme, als familiäres Erinnerungszeichen und als Freundschaftsgabe, als Investition in den Nachruhm und die Memoria über den Tod hinaus – die Facetten des Porträts sind vielschichtiger als auf den ersten Blick gedacht.








Neue Kunst Ausstellungen
Merci Maman –
Merci Maman – Straßenfotografie aus Mali im Museum Fünf...
stefan draschan. 11
Stefan Draschan (*1979) ist ein Meister der visuellen...
Vienna Design Week 2025
Wenn der Herbst naht, verwandelt sich Wien in eine...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
VILLA KARBACH Wie der
Eine Kunst-& Naturexpedition über den Traunsee mit dem...
stefan draschan. 11 sekunden
Stefan Draschan (*1979) ist ein Meister der visuellen...
  • Face to Face
    Face to Face
    Kunsthistorisches Museum