Schloss Ambras
Schloss Ambras liegt weithin sichtbar oberhalb von Innsbruck in Tirol und zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt. Seine kulturhistorische Bedeutung ist untrennbar mit der Persönlichkeit Erzherzog Ferdinands II. (1529-1595) verbunden, der als echter Renaissancefürst die Künste und Wissenschaften förderte. Er begründete die bereits zu seinen Lebzeiten weltberühmten Ambraser Sammlungen und ließ dafür eine eigens konzipierte Museumsanlage errichten – eine Art Urform heutiger Museen.
Die Präsentation im Unterschloss versucht, das Museum des Erzherzogs zu rekonstruieren: seine Kunst- und Wunderkammer, die Rüstkammern sowie das Antiquarium.
Im Hochschloss befindet sich die außergewöhnliche Porträtgalerie der Habsburger mit über 200 Bildnissen, unter anderem von Künstlern wie Lukas Cranach, Tizian, van Dyck und Velázquez.
Im Erdgeschoß des Hochschlosses ist die Sammlung spätmittelalterlicher Bildwerke untergebracht.
- << Hofmobiliendepot. Möbel Museum
- zurück | vor
- Städel Museum >>
-
17.02.2022 - 31.12.2024Das „Scherzglas Pistole“ ist unser neues Glas des Monats. Scherzgläser hatten oft...
-
21.04.2022 - 11.04.2023Anlässlich des 130-Jahr-Jubiläums der österreichisch-koreanischen diplomatischen Beziehungen...
-
26.04.2022 - 23.06.2023Wir waren es gewohnt, jeden Ort der Welt innerhalb von 24 Stunden bequem erreichen zu können...
-
23.06.2022 - 31.01.2023Das Weltmuseum Wien präsentiert die bisher umfassendste Ausstellung des Künstlers George Nuku und...
-
14.07.2022 - 31.12.2024Die nackte Wahrheit. Gustav Klimt und sein Wien um 1900.Aus Anlass des 160. Geburtstags des...
-
01.12.2022 - 26.12.2022Lassen Sie sich passend zur Vorweihnachtszeit und zum Start in den Dezember von der neuen Führung...
-
24.11.2022 - 25.11.2022In den 1930er Jahren gehörte er zu den meistgespielten jüdischen Autoren der Wiener...
-
20.09.2022 - 08.01.2023Wettbewerbe werden heute vor allem mit Sport, Wirtschaft, Evolutionstheorie, Architektur oder...
-
11.09.2022Im September 1922 wurde einer der ersten neuen Museumsstandorte der jungen Republik Österreich...
-
15.07.2022Vor 160 Jahren wurde Gustav Klimt, einer der Schlüsselfiguren und unverwechselbarer Künstler des...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Öffnungszeiten:
ÖffnungszeitenTäglich, 10 – 17 Uhr
Einlass ist jeweils bis eine halbe Stunde vor Schließzeit!
Die Ambraser Porträtgalerie ist nur von April bis Oktober zugänglich!
Erwachsene € 10
Ermäßigt1) € 7