Erwin Wurm
Erwin Wurm
Geboren: 27. Juli 1954 in Bruck an der Mur. Im Laufe seiner Karriere hat Erwin Wurm durch seine Auseinandersetzung mit dem Raum und der menschlichen Form die Vorstellungen von Skulptur radikal erweitert. Seine Arbeiten bewegen sich zwischen Abstraktion und Repräsentation und zeigen vertraute Objekte auf überraschende und erfinderische Weise, die den Betrachter dazu anregt, sie in einem neuen Licht zu betrachten. Neben existentiellen Fragen setzt er sich in seinen Arbeiten oft mit banalen, alltäglichen Entscheidungen auseinander und konzentriert sich dabei auf die Gegenstände, die uns bei der Bewältigung des Alltags helfen und über die wir uns letztendlich selbst definieren. Dazu gehören die materiellen Objekte, die uns umgeben – die Kleidung, die wir tragen, die Autos, die wir fahren, die Lebensmittel, die wir essen, und die Häuser, in denen wir leben.
-
18.03.2024 - 01.04.2024Ostern in Salzburg ist nicht nur ein Synonym für die Osterfestspiele, sondern auch, dass in der Getreidegasse 12 wieder ganz große Kunst ausgestellt...
-
06.03.2024 - 15.09.2024Angelika Loderer entwirft im Belvedere 21 eine Installation, für die der Boden mit seinen ökologischen, ökonomischen, politischen wie kulturellen...
-
15.02.2024 - 14.04.2024It’s very simple: we are bodies first, though we consist of mental qualities and spiritual qualities and psychological qualities… And...
-
08.12.2023Die Stadt Linz erhält für das Lentos mit der „Sammlung Erwin Hauser“ ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk im Schätzwert von 16,5 Millionen...
-
18.11.2023Ab sofort können Sie die mehr als 210 Lose der OstLicht Photo Auction am 18. November in unserem neuen Online-Katalog besichtigen und Vorgebote...
-
08.09.2023 - 07.10.2023Vom 8. September bis 7. Oktober 2023 präsentieren wir anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Galerie ein Kaleidoskop österreichischer Meisterwerke...
-
28.03.2023Bühnenkunst trifft bildende Kunst. Parallel zu den Salzburger Osterfestspielen findet vom 27. März bis zum 10. April 2023 im Herzen der Mozartstadt...
-
27.03.2023 - 10.04.2023Blickpunkt Salzburg: Im Großen Festspielhaus gibt es Richard Wagners „Tannhäuser“, Bach und Brahms - ein paar Schritte weiter wartet die...
-
05.04.2023 - 10.09.2023Freier Eintritt am WeltfrauentagAusschließlich für FrauenGültig am Mittwoch, 8. März, 10-18 UhrAm Internationalen Weltfrauentag wollen wir allen...
-
22.11.2022Erwin Wurms Porzellanvase ONKEL ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit der Königlichen Porzellan-Manufaktur. Für diese einzigartige Edition...