• Menü
    Stay
Schnellsuche

Installation

Installation

Eine Kunstinstallation ist eine Form der zeitgenössischen Kunst, bei der der Künstler dreidimensionale Objekte, Materialien und Elemente in einem bestimmten Raum anordnet, um eine spezifische Botschaft, Atmosphäre oder Erfahrung zu vermitteln. Diese Kunst von Kunst kann verschiedene Formen annehmen, darunter Skulpturen, Objekte, Licht, Klang, Video und Performance. Installationen können sowohl in Innenräumen als auch im Freien stattfinden und reichen von kleinen, intimen Arrangements bis hin zu groß angelegten, raumfüllenden Werken. Oft interagieren Installationen mit dem Raum, in dem sie sich befinden, und können eine immersive Umgebung schaffen, die den Betrachter einbezieht und herausfordert.

Die Installation als Kunstform hat eine reiche Geschichte, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreicht. Hier sind einige bedeutende Künstler und ihre Werke:

1. Marcel Duchamp: Duchamp gilt als einer der Pioniere der Installation. Sein Werk "Fountain" (1917), ein signiertes Pissoir, ist ein ikonisches Beispiel für seine subversive Herangehensweise an Kunst.

2. Joseph Beuys: Beuys war ein bedeutender deutscher Künstler des 20. Jahrhunderts, der für seine politisch aufgeladenen Installationen bekannt ist, die oft Materialien wie Fett, Filz und Schiefer einbeziehen. Ein berühmtes Werk ist "Das Rudel" (1969).

3. Yayoi Kusama: Diese japanische Künstlerin ist bekannt für ihre immersive Installationen, insbesondere ihre "Infinity Mirror Rooms", in denen der Betrachter durch unendliche Reflektionen von Licht und Raum eingetaucht wird.

4. Christo und Jeanne-Claude: Das Künstlerpaar ist berühmt für seine monumentalen Umweltinstallationen, wie zum Beispiel "The Gates" im Central Park in New York City oder "Wrapped Reichstag" in Berlin.

5. Anish Kapoor: Kapoor ist für seine beeindruckenden Skulpturen und Installationen bekannt, die oft monumentale Größen und intensive Farben verwenden. Ein herausragendes Werk ist "Cloud Gate" (2006) in Chicago.

6. Ai Weiwei: Als politisch engagierter Künstler nutzt Ai Weiwei Installationen, um soziale und politische Themen anzusprechen. Sein Werk "Sunflower Seeds" (2010) im Tate Modern in London ist ein Beispiel für seine kraftvolle künstlerische Aussage.

7. Judy Chicago: Chicago ist eine Pionierin der feministischen Kunstbewegung und bekannt für ihre Installation "The Dinner Party" (1974–79), die die Geschichte von Frauen feiert.

Diese Künstler haben die Grenzen der Installation als Kunstform erweitert und eine Vielzahl von Themen und Ansätzen erkundet, von politischer Aktivität über persönliche Erfahrungen bis hin zur Erkundung des Raum-Zeit-Kontinuums.



  • Ankäufe 2001 Stadt Wien MA7Artothek Wien2002 ECO Art, Land Niederösterreich2003 Verein der Freunde der bild. Künste2006 Land Niederösterreich2009...
  • 06.05.2017 - 26.08.2017
    Feuerstein malt, experimentiert, laboriert, baut, bastelt nicht nur, sondern er schreibt auch eigenartige Utopien, man möchte sie eine Art Bio-Punk...
  • 27.04.2017 - 03.06.2017
    Krasimira Stikar, 1980 in Bulgarien geboren, absolvierte 2005 ihr Studium bei Peter Kogler an der Akademie der bildenden Künste Wien. Stikar zeigt...
  • 01.02.2017 - 19.03.2017
    In der Ausstellung mit dem Titel Die Maschine – Plastilincollagen bezieht sich das Wiener Architekturduo Schuberth und Schuberth auf die im...
  • 27.01.2017 - 01.05.2017
    Das Museum Tinguely zeigt die erste grosse, monographische Ausstellung des britischen Ausnahmekünstlers Stephen Cripps (1952 – 1982). STEPHEN...
  • 24.11.2016 - 22.12.2016
    Außen beleuchtet ein Kaleidoskop aus Feuerwerk, Licht und rhythmisch pulsierenden Farben die Medienfassade des Museion. Innen liegt ein mit blauen...
  • 10.12.2016 - 26.02.2017
    Die schottische Künstlerin Susan Philipsz (*1965, lebt und arbeitet in Berlin) hat in den vergangenen Jahren zahlreiche eindrucksvolle Sound-...
  • 29.11.2016 - 04.12.2016
    Art Concept, MIAMI, November 29 to December 4, 2016 coinciding with Miami’s Art Basel fair week. The spectacular venue will be held in the...
  • 07.10.2016 - 29.10.2016
    Loft 8 presents the joint exhibition Liquid Borders of Mária Čorejová (SK) and Lucie Mičíková (CZ). The title of the exhibition refers first of all...
  • 07.09.2016
    Der Kunstverein Hannover freut sich, mit Isabel Nuño de Buen (*1985), Claudia Piepenbrock (*1990) und Julian Öffler (*1985) die neuen Preisträger des...
Meistgelesen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
Galerie Fuchs - art UNTITLED.
Wie unterschiedlich die Herangehensweisen an zeitgenössische...
Art3f Luxembourg 2025
Art3f Luxembourg 2025: Die internationale Kunstmesse im...
Themenregister
# | ( | - | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X