• Menü
    Stay
Schnellsuche

bureau fomo


bureau fomo
Matthias-Schönerer-Gasse 13
at
1150 Wien
office@bureaufomo.com

Bureau Fomo ist ein transdisziplinäres kuratorisches Duo in Wien, gegründet von Hanna Gassner und Christoph Wimmer-Ruelland. Seit seiner Gründung hat sich Bureau Fomo als innovative Plattform etabliert, die zeitgenössische Kunst, Design, Forschung und kulturelle Produktion miteinander verbindet. Im Mittelpunkt steht die Überzeugung, dass Raum mehr ist als ein physischer Ort – er ist „eine Erfahrung, ein Treffpunkt, eine Erinnerung und eine Verbindung“.

 

Die Geschichte von Bureau Fomo ist geprägt von dem Anspruch, zeitgenössische Kunst in Wien als lebendige Erfahrung zu gestalten. Ihre Ausstellungen, Installationen und Projekte schaffen Atmosphären, in denen Objekte mit Narrativen, sozialem Austausch und kulturellem Dialog verschmelzen.

Der Stil von Bureau Fomo bewegt sich zwischen Kunst, Design und Handwerk. Mit einem transdisziplinären Ansatz entwickelt das Duo hybride Formate, die klassische Ausstellungskonzepte erweitern. Besucher erleben dabei Räume, in denen Realität und Imagination ineinanderfließen und neue kulturelle Narrative entstehen.

In der Epoche der Gegenwartskunst arbeitet Bureau Fomo mit internationalen Künstlern und Designern, die in Ausstellungen, Vermittlung und Management unterstützt werden. Dadurch entsteht ein Netzwerk, das den interdisziplinären Austausch fördert und zeitgenössische Kunst in Wien auf internationaler Ebene sichtbar macht.

Heute wird Bureau Fomo weiterhin von den Gründern geleitet. Mit innovativen Kunst- und Designprojekten, Ausstellungen, Workshops, Dinners und Diskussionsrunden schafft das Duo Plattformen für Begegnung und kreative Impulse. Ihr Ziel ist es, Brücken zu schlagen zwischen Menschen, Materialien und Ideen und die Rolle von zeitgenössischer Kunst und Design in Wien neu zu definieren.

Bildnachweis: