Karikaturmuseum Krems
Das Karikaturmuseum Krems wurde nach Plänen des Architekten und Karikaturist Gustav Peichl (IRONIMUS) errichtet und am 29. September 2001 mit der Ausstellung "Alles Karikatur - Das gezeichnete 20. Jahrhundert" eröffnet. Das Museum zeigte in dieser Ausstellung erstmals in Österreich einen Querschnitt der wichtigsten internationalen Originalgrafiken aus den Bereichen Karikatur, Bildsatire und Humorzeichung des 20. Jahrhunderts.
Anders als in den meisten internationalen Karikaturmuseen liegt der Schwerpunkt des Hauses allerdings nicht im Bereich Comic Strip und Animated Cartoon, sondern auf Cartoon und Humorzeichnung. Der für die Karikatur ebenfalls sehr bedeutende Bereich Editorial Cartoon (politische Karikatur) ist vor allem im IRONIMUS-Kabinett (Gustav Peichl) ständig repräsentiert.
- << Siegerlandmuseum
- zurück | vor
- Schloss Schönbrunn >>
-
18.02.2023 - 28.01.2024Wahre Schmankerl der österreichischen Karikatur erwarten Sie in der Ausstellung "Der...
-
18.02.2023 - 28.01.2024Zum 90. Geburtstag von Erich Sokol (1933 – 2003) sehen Sie die SOKOL-Preisträger:innen von...
-
11.03.2023 - 05.11.2024Die besten Titelblätter aus der Kronen ZeitungZum 90. Geburtstag von Erich Sokol (1933 –...
-
11.03.2023 - 29.10.2024Diese neu ausgestellten Deix-Originale sind nichts für zarte Gemüter. Als besonderen Querverweis...
-
26.10.20235 aus 50 Beim KINDER.KUNST.FEST am 26.10. verwandelt sich die gesamte Kunstmeile Krems wieder zum...
-
14.03.2023Am 10.03. vergaben das Karikaturmuseum Krems mit dem Land Niederösterreich und Schirmherrin...
-
04.03.2023 - 30.06.2023Bekannte Vorlese-Geschichten aus Österreich Die bezaubernd illustrierten Bücher von Erwin Moser...
-
08.12.2022 - 24.12.2022Wenn es mehr Nadeln als Wein rieselt, und die Nase in der Kälte kitzelt, dann ist es wieder...
-
17.07.2022 - 19.02.2023Tauchen Sie ein in die fantastische Welt von Character-Designer Florian Satzungen! Als Character-...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Öffnungszeiten:
ÖFFNUNGSZEITEN
Täglich 10.00-18.00 Uhr
STANDARDTICKET
Erwachsene/pro Person € 10,00