Karikaturmuseum Krems 2025: „Sehnsucht Wald“, Ulli Lust & Grüffelo erleben
-
Ausstellung12.07.2025 - 05.07.2026
Karikaturmuseum Krems zeigt ab Juli 2025 drei Ausstellungen rund um den Wald – von Karikatur bis Kinderbuchklassiker
Mit einem thematischen Schwerpunkt auf den Wald startet das Karikaturmuseum Krems am 12. Juli 2025 gleich drei neue Ausstellungen, die das Verhältnis zwischen Natur und Mensch humorvoll, kritisch und inspirierend beleuchten. Die Eröffnung wird von einem vielseitigen Programm begleitet – darunter eine Signierstunde mit beteiligten Künstlern, eine Lesung mit Live-Zeichnung von Axel Scheffler und ein Family Factory Spezial für junge Besucher.
„In unseren neuen Ausstellungen laden wir das Publikum zu einer vielschichtigen Erkundung des Walds ein. Jagdfieber, Freizeitkult und ökologisches Bewusstsein prallen in der großen Themenschau ‚Sehnsucht Wald‘ satirisch aufeinander. Mit Ulli Lust schlagen wir die Brücke zur Frühgeschichte der Kunst und zur kulturellen Bedeutung des Walds. Schon die Kleinsten entdecken mit dem Grüffelo den Wald als Ort für Mutproben, Fantasie und Abenteuer“, resümieren die Kuratoren Gottfried Gusenbauer und Anna Steinmair.
In der zentralen Ausstellung „Sehnsucht Wald“ spüren über 130 Originale und Dermoplastiken dem Wald als Symbol, Sehnsuchtsort und Projektionsfläche nach. Ob Märchen, Jagdszenen, Klimawandel oder Outdoor-Kultur – zahlreiche Künstler wie Bruno Haberzettl, Manfred Deix, IRONIMUS, Erich Sokol, Sarah Morrissette, Gerhard Glück, Sis M. Koch, Erich Eibl und viele andere sezieren das Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur mit spitzer Feder. Naturmaterialien, Jagdkanzeln und Sinnesstationen machen die Ausstellung zu einem sinnlichen Erlebnis – auch für Familien.
Ulli Lust, eine der bedeutendsten zeitgenössischen Comickünstler Österreichs, setzt mit ihrer Präsentation „Reise zu unseren Wurzeln“ einen essayistischen, gesellschaftskritischen Kontrapunkt. Die Frage „Wie alt ist der Wald“ verbindet sie mit dem Thema der Hauptausstellung. In Auszügen aus dem vielbeachteten Werk „Die Frau als Mensch. Am Anfang der Geschichte“ setzt sich Lust mit Geschlechterrollen, Identität und der Rolle der Frau in der Natur- und Menschheitsgeschichte auseinander. Die Originale geben Einblicke in Entstehung und Wandel des Waldes und die Entwicklung menschlicher Zivilisation. Für dieses Werk wurde sie mit dem Deutschen Sachbuchpreis 2025 ausgezeichnet – erstmals in der Geschichte des Preises wurde ein Comic ausgezeichnet.
Ein besonderes Highlight für Familien ist der Einzug des berühmten Grüffelo ins Museum. Seit 1999 zählt das von Julia Donaldson geschriebene und von Axel Scheffler illustrierte Bilderbuch zu den beliebtesten Werken für Kinder weltweit. In Krems begegnet man dem Grüffelo, seinem Kind, Stockmann, Drache Zogg und weiteren Figuren aus dem farbenfrohen Kosmos des Erfolgsduos. Rund 80 originale Illustrationen zeigen nicht nur die Geschichte von Mut, Freundschaft und Zusammenhalt, sondern auch Skizzen und Coverentwürfe, die Einblicke in Schefflers Arbeitsweise und die kreative Partnerschaft mit Donaldson geben.
Mit diesen drei Ausstellungen unterstreicht das Karikaturmuseum Krems seine Rolle als einziges Museum Österreichs, das sich ganz der satirischen Zeichenkunst verschrieben hat – und zugleich ein Ort bleibt, an dem Natur, Kunst und Humor auf einzigartige Weise verschmelzen.
This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.
-
05.11.2022 - 08.10.2023Krems, 05.11.2022. Unter idealen Wetterbedingungen verfolgten heute über 300 Museumsbesucher:...
-
17.02.2024 - 02.02.202575 Jahre Manfred Deix! Freuen Sie sich auf Lieblingsmotive, bitterböse Highlights und lange nicht...
-
26.10.20235 aus 50 Beim KINDER.KUNST.FEST am 26.10. verwandelt sich die gesamte Kunstmeile Krems wieder zum...
-
Unsere Galerie besteht seit 1999. Programmschwerpunkt ist:Österreichische Kunst nach 1945, vor...
-
IRONIMUS im Gespräch mit Gottfried Gusenbauer Gottfried Gusenbauer: Die Qual der Wahl spannt...
-
22.02.2025 - 01.02.2026Sein Strich ist präzise, sein Witz scharfsinnig: In seinen Karikaturen bringt Michael...
-
12.07.2025 - 05.07.2026Karikaturmuseum Krems zeigt ab Juli 2025 drei Ausstellungen rund um den Wald – von...
-
12.07.2025 - 05.07.2026
Täglich geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr
Kein Museumsbetrieb am: 24.12.2019, 31.12.2019 und 01.01.2020.
Standardticket
Erwachsene/pro Person € 10,00
Ermässigungen