PAPER-ART in Jülich: Galerie an der Zitadelle zeigt Papierkunst von Mierzwa, Paul und Tauchert
-
Ausstellung19.07.2025 - 31.07.2025
Paper-Art in der Galerie an der Zitadelle – Drei Positionen und die Poesie des Papiers
Papier ist viel mehr als nur Träger von Informationen. In der Ausstellung „PAPER-ART“, die am Samstag, den 19. Juli 2025 in der Galerie an der Zitadelle in Jülich eröffnet wird, wird das Material selbst zum Protagonisten. Von 19 bis 21 Uhr sind Besucher eingeladen, neue Werke von Gabriele Mierzwa, Frederic Paul und Ruth Tauchert zu entdecken – drei künstlerische Positionen, die Papier auf ganz eigene Weise erforschen und ins Zentrum ihres Schaffens stellen.
„Papier wird dabei nicht nur Träger, sondern selbst zum Ausdrucksträger von Ideen, Geschichten und Formen.“ – so das Leitmotiv der Ausstellung, das eine ästhetische und konzeptuelle Annäherung an ein alltägliches, aber in der Kunst oft unterschätztes Medium verspricht. Zwischen Struktur, Zerbrechlichkeit und Widerstand zeigt sich die Vielschichtigkeit des Materials – mal als Träger einer zarten Geste, mal als kraftvoll geformter Körper.
Gabriele Mierzwa entwickelt mit feinen Schnitten und mehrschichtigen Kompositionen abstrakte Bildräume, in denen Licht und Schatten ebenso eine Rolle spielen wie Haptik und Leere. Frederic Paul hingegen erkundet das Verhältnis von Linie und Fläche auf Papier mit einer reduzierten, beinahe meditativen Formensprache. In seinen Arbeiten ist das Material nicht nur Medium, sondern Teil der Erzählung. Die Künstlerin Ruth Tauchert, die zur Eröffnung anwesend ist, bringt figürliche Arbeiten mit, in denen Papier nicht nur die Oberfläche, sondern die Substanz einer sehr persönlichen Bildwelt darstellt.
„Die Vielseitigkeit des Materials öffnet den Raum für überraschende Perspektiven und kreative Transformationen.“ Die Ausstellung ist ein Plädoyer für das stille, doch ausdrucksstarke Medium – und lädt ein, seine künstlerischen Möglichkeiten neu zu entdecken.
„Die Ausstellung PAPER-ART lädt ein Papier neu zu entdecken – als Medium zwischen Fragilität und Stärke.“
Die Ausstellung läuft bis zum 31. Juli 2025 in der Galerie an der Zitadelle. Wer das Material Papier mit neuen Augen sehen möchte, wird hier fündig.
This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.
-
01.05.2025 - 04.05.2025ARTMUC Frühling 2025 – Die Galerie an der Zitadelle bringt große Namen nach München Die...
-
15.02.2025Seit einigen Jahren vertritt die Galerie an der Zitadelle die international anerkannte Künstlerin...
-
08.12.2024Die Galerie an der Zitadelle lädt herzlich ein, die Werke der österreichischen Künstlerin Petra...
-
Die Galerie an der Zitadelle in Jülich wurde 2008 von Georg und Marita Loven gegründet. Sie hat...
-
Horst und Wolfgang Szaal über die Entwicklung der Galerie Szaal im Spiegel der Jahrzehnte In...
-
19.07.2025 - 31.07.2025
Sonntag, 30. März haben Frühlingsfest in Jülich von 13:00 - 18:00 geöffnet.