Staatsgalerie in der Benediktiner- Abtei Ottobeuren
Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen
Viele der insgesamt 46 Gemälde - fast ausschließlich schwäbische, insbesondere allgäuische Altartafeln der Spätgotik - stammen aus dem Benediktiner-Kloster Ottobeuren selbst. Bemerkenswert sind die Bildtafel des Meisters der Ottobeurer Marientafel (um 1450), die erzählfreudigen Darstellungen eines Ulmer Meisters um 1460 mit Szenen des Marienlebens sowie ein Kalvarienbergbild aus dem Umkreis von Wolf Huber. Den Bestand ergänzen einige Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts.
Benediktinerabtei Ottobeuren
Sebastian-Kneipp-Str. 1
87724 Ottobeuren
T 08332/798-0
- << Bayerisches Schulmuseum
- zurück | vor
- Goleron Antiques >>
Bildnachweis:
-
25.10.2024 - 29.03.2026Für die aktuelle Präsentation der Sammlung sind rund zweihundert Gemälde umgezogen. In den Sälen...
-
17.04.2025 - 30.11.2025Pünktlich zu Ostern eröffnet der Ottheinrichsaal der Staatsgalerie Neuburg a. d. Donau am 17.04....
-
10.05.2025 - 12.10.2025In der Sommerausstellung der Sammlung Moderne Kunst auf Schloss Herrenchiemsee werden über 50...
-
05.06.2025 - 05.07.2026Wie Bilder erzählen – Große Sammlungspräsentation in der Alten Pinakothek zeigt...
-
04.07.2025 - 12.10.2025ON VIEW – BEGEGNUNGEN MIT DEM FOTOGRAFISCHEN: So lautet der vielversprechende Titel der...
-
30.10.2012 - 17.02.2013Die Sammlung Moderne Kunst zeigt eine exemplarische Auswahl von Richard Tuttles (geb. 1941)...
-
30.10.2012 - 17.02.2013John Cage (1912-1992) ist eine Schlüsselfigur der Neuen Musik, Wegbereiter von Happening und...
-
20.10.2012In dieser Nacht bietet sich die wunderbare Gelegenheit, die Jahrhunderte der Kunstgeschichte zu...
-
18.10.2012 - 20.01.2013Der Bestand an Zeichnungen, Aquarellen, Holzschnitten und Collagen von Joseph Beuys (1921-1986)...
-
11.10.2012 - 03.02.2013Polyfunktionalität und Dekonstruktion von Objekten der Alltagswelt, Ironie und Humor als Waffe...