• Menü
    Stay
Schnellsuche

Jugendstil-Auktion

Bronze-Elfenbeinfiguren von Peter Tereszczuk

Jugendstil-Auktion

Bei den „kleinen“ Jugendstil-Auktionen des Dorotheum, jeweils im März und September, finden Sammler immer außergewöhnliche und seltene Objekte. Am 15. September 2011 liegt ein Fokus der Jugendstil-Auktion auf Arbeiten des Bildhauers Peter Tereszczuk. Es handelt sich dabei um rund 15 seiner typischen Kleinskulpturen, für die er in Sammlerkreisen bekannt ist. Die allesamt braun patinierten Bronzefiguren sind 15 bis 30 Zentimeter hoch und mit Elfenbein-Einsätzen versehen.

Der 1875 in der Ukraine geborene und 1963 in Wien verstorbene Künstler fand im Wien der Jahrhundertwende seine erfolgreichste künstlerische Zeit. Aus jener Periode stammen auch die in der Dorotheum-Auktion angebotenen Stücke, deren Schätzwerte sich zwischen 300 und 3.000 Euro bewegen.

Es handelt sich dabei meist um ganzfigurige Menschendarstellungen mit geschnitzten Elfenbeingesichtern, etwa um ein „Tanzendes Mädchen mit Haube“ (€ 1.600 - 2.000), einer „Lautenspielerin in Biedermeiertracht“ (€ 2.000 - 3.000), einem kleinen „Pierrot mit Herzensdame“ (€ 2.000 - 3.000), oder um ein „Pilze sammelndes Mäderl“ (€ 1.000 - 1.400). Aber auch eine Schreibtischgarnitur (€ 1.200 - 1.600) ist vertreten ebenso wie eine Tischlampe mit lesendem Biedermeier-Mädchen (€ 1.400 - 1.800).

Auktion: Jugendstil, 15. September 2011
Besichtigung: ab 10. September 2011
Expertin: Dr. Julia Blaha, Tel. + 43-1-515 60-383, julia.blaha
 








Neue Kunst Auktionen
Sisis Top und Kaiser Franz
Einmal im Jahr dürfen sich Fans von Kaiserin „Sisi...
Sonderauktion Raritäten, 15.-
Sonderauktion in Döhlau am 15. und 16. Juni 2023Die Auktion...
Glanzpunkte in Lack und Jade
Glanzpunkte in Lack und Jade und eine Sammlung unter...
Meistgelesen in Auktionen
Sotheby's To Offer the
18 August 2017: The collection of one of Ireland’s most...
Auktion 29 Lehner Kunstauktion
Auktion 29 findet am 06.06.2023 um 18:00 in den...
Expertentag Kunst des 15./21.
  • Peter Tereszczuk (1875-1963), Pierrot mit Herzensdame, Schätzwert € 2.000 - 3.000  © Dorotheum
    Peter Tereszczuk (1875-1963), Pierrot mit Herzensdame, Schätzwert € 2.000 - 3.000 © Dorotheum
    Dorotheum Wien