• Menü
    Stay
Schnellsuche

Gegenwartskunst

KÜNSTLERBILDER. INSZENIERUNG UND TRADITION

Gegenwartskunst

Was ist ein Künstler? (Selbst-)Porträts, Historienmalerei und Atelieransichten geben darauf unterschiedliche Antworten. Die Ausstellung fragt danach, welche Bilder von der Figur des Künstlers im 19. Jahrhundert entworfen wurden.

Anhand der reichen Bestände der Neuen Pinakothek sowie weniger ausgewählter Leihgaben werden Motive und Motivationen der Künstlerinszenierung näher beleuchtet. Der Bogen spannt sich dabei von der Darstellung von Künstlern im München Ludwigs I. bis zu Künstlerbildern im Paris des Impressionismus – von Wilhelm von Kaulbachs Entwürfen für Fresken mit Künstlerporträts der Neuen Pinakothek bis Édouard Manets Bildnis von Monet bei der Arbeit auf seinem Atelierboot. Die ausgestellten Gemälde, ergänzt durch einzelne Exponate aus den Bereichen Plastik und Grafik, veranschaulichen, welch herausragende Bedeutung die historische Tradition (als Vorbild oder Gegenentwurf) für die Künstlerinszenierung zwischen 1800 und 1900 besaß.






  • 26.02.2015 - 08.06.2015
    Ausstellung »

     

    Täglich außer DI 10.00 - 18.00
    MI 10.00 - 20.00

    Öffnungszeiten an Feiertagen
    Geöffnet: Neujahr (01.01.), Heilige Drei Könige (06.01.), Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt (15.08.), Tag der deutschen Einheit (03.10.), Allerheiligen (01.11.), 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.) Geschlossen: Faschingsdienstag, Maifeiertag (01.05.), Heiligabend (24.12.), 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.), Silvester (31.12.)

    Eintrittspreise
    Ständige Sammlung
    7 Euro | ermäßigt 5 Euro
    Sonntagseintritt 1 Euro



Neue Kunst Ausstellungen
Erwin Wurm Mindset Until
Die Galerie Thaddaeus Ropac Salzburg Halle präsentiert bis...
Brassaï Ausstellung
Brassaï. Das Auge von Paris: Aosta feiert den Meister der...
SEX NOW im NRW-Forum
SEX NOW im NRW-Forum Düsseldorf – Eine Ausstellung über...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
VILLA KARBACH Wie der
Eine Kunst-& Naturexpedition über den Traunsee mit dem...
SEX NOW im NRW-Forum
SEX NOW im NRW-Forum Düsseldorf – Eine Ausstellung über...
  • Marie-Gabrielle Capet, Atelierszene, 1808 © Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München / Pinakotheks-Verein
    Marie-Gabrielle Capet, Atelierszene, 1808 © Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München / Pinakotheks-Verein
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen