• Menü
    Stay
Schnellsuche

Turmbewohner.

Entwurfszeichnungen von Chodowiecki und Rode für den Gendarmenmarkt Eine Ausstellung der Akademie der Künste in der Alten Nationalgalerie

Turmbewohner.

Die Türme des Deutschen und Französischen Doms auf dem Gendarmenmarkt prägen bis heute das Berliner Stadtbild. Den umfangreichen Figurenschmuck, der neben Szenen aus dem Leben Christi, Heiligen und Aposteln auch Tugenden in allegorischer Form darstellt, entwarfen in den 1780er Jahren zwei der herausragendsten Künstler des friderizianischen Berlins, die zudem auch als Akademiedirektoren fungierten: Christian Bernhard Rode (1725 - 1797) und Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726 - 1801).

Die delikaten, in Rötel ausgeführten Entwurfszeichnungen Chodowieckis befanden sich seit dem frühen 20. Jahrhundert in der Kunstsammlung der Akademie der Künste. Sie galten lange als Kriegsverlust, konnten der Sammlung aber letztes Jahr wieder zugefügt werden. Nach einer Restaurierungsphase werden sie nun erstmals zusammen mit den schwungvollen Federzeichnungen von Rode, ebenfalls aus dem Bestand der Kunstsammlung, in einer Kabinettausstellung in der Alten Nationalgalerie präsentiert.

Durch die Gegenüberstellung der beiden Werkgruppen wird dialogartig das Spannungsfeld des Platzes veranschaulicht. Hochkarätige Leihgaben, darunter Originalfragmente des Skulpturenschmucks, führen den Schaffensprozess von der Zeichnung zur Skulptur, aber auch die bewegte Geschichte des Platzes lebhaft vor Augen. Zur Ausstellung erscheint in der Reihe "akademiefenster" eine reichbebilderte Publikation mit Aufsätzen, die sich den Kunstwerken, den Künstlerpersönlichkeiten sowie der bewegten Geschichte des Platzes widmen.






  • 23.01.2015 - 12.04.2015
    Ausstellung »
    Staatliche Museen zu Berlin »

    Mo geschlossen
    Di 10:00 - 18:00 Uhr
    Mi 10:00 - 18:00 Uhr
    Do 10:00 - 20:00 Uhr
    Fr 10:00 - 18:00 Uhr
    Sa 10:00 - 18:00 Uhr
    So 10:00 - 18:00 Uhr

    Kombi-Karte Sonderausstellung Lindauer. Die Māori Portraits + Alte Nationalgalerie
    12,00 EUR, ermäßigt 6,00
    Onlineshop: 11,00 EUR, ermäßigt 5,50



Neue Kunst Ausstellungen
SEX NOW im NRW-Forum
SEX NOW im NRW-Forum Düsseldorf – Eine Ausstellung über...
Lisette Model
In der Galerie Julian Sander wird ab dem 6. September 2025,...
Mike Büchel: Tiroler
Einmal um die Welt und wieder zurück: Mike Büchel, der...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
Lisette Model Ausstellung 2025
In der Galerie Julian Sander wird ab dem 6. September 2025,...
Mike Büchel: Tiroler Maler
Einmal um die Welt und wieder zurück: Mike Büchel, der...
  • Daniel Nikolaus Chodowiecki, Der Evangelist Matthäus (Entwurf für eine Skulptur der Bauplastik des Französischen Doms) © Akademie der Künste, Kunstsammlung
    Daniel Nikolaus Chodowiecki, Der Evangelist Matthäus (Entwurf für eine Skulptur der Bauplastik des Französischen Doms) © Akademie der Künste, Kunstsammlung
    Staatliche Museen zu Berlin